Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Adventskränze und Geschenke: Weihnachtsmarkt in Eynatten am Sonntag

20.11.202111:14
  • Eynatten
  • Raeren
Kerze auf einem Adventskranz
© Bildagentur PantherMedia / Bertl123

Im Dorfhaus in Eynatten findet am Sonntag wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtsschmuck, Kerzen, Bücher und andere Geschenke können die Besucher dort ergattern.

"Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt in Eynatten schon über 20 Jahre", wie Hedy Dejonghe erklärt. Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder die Missionsgruppe Eynatten. "Es gibt eine Verlosung, aber auch einen großen Verkaufsstand, wo immer selbstgestrickte, selbstgenähte oder selbstgebastelte Dinge angeboten werden. Es sind immer sehr schöne Sachen."

Auch der Weltladen hat einen Stand mit Geschenken. Die Landfrauengruppe bietet Adventskränze und -gestecke an. Außerdem gibt es Bücher zum Schnäppchenpreis und handgefertigte Kerzen. Der Reinerlös des Weihnachtsmarkts kommt karitativen Zwecken zu Gute.

"Der Gewinn aus unseren Verkäufen geht immer an soziale Projekte. Die Landfrauen zum Beispiel haben ein Projekt in Guatemala, wo die Bildung und Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen finanziert werden. Und der Weltladen hat ja sowieso seine Projekte, die er regelmäßig unterstützt, wie zum Beispiel das Haiti-Projekt von Angelika Hoffmann."

Der Weihnachtsmarkt im Dorfhaus in Eynatten findet am Sonntag (21. November) von 10 bis 18 Uhr statt. Am Eingang wird das Covid-Safe-Ticket kontrolliert. Ein Mittagessen wird dieses Jahr nicht angeboten. "Aber vielleicht gibt es Kuchen 'to go'", wie Hedy Dejonghe erklärt.

js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-