Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herbstliches Programm im Haus Ternell

04.11.202115:57
  • Eupen
  • Haus Ternell
Haus Ternell (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)
Haus Ternell (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)

Der Herbst ist zurzeit deutlich spürbar: Morgens ist es neblig, die Luft ist richtig kalt und die Blätter fallen von den Bäumen. Für diese Jahreszeit hat das Haus Ternell ein schönes Angebot vorbereitet.

Der Herbst ist die Zeit zum Runterkommen, zum Es-sich-gemütlich-machen. Es ist aber auch die Zeit für Räucherrituale, Pilz- oder Herbstwanderungen.

"Beim Räuchern arbeiten wir vom Haus Ternell mit Karin Laschet zusammen. Sie ist unsere Kräuter-Expertin", so Christian Lesuisse vom Haus Ternell. "Sie vermittelt da die verschiedenen Techniken, wie man räuchern kann. Aber Räuchern in dem Sinne, dass man Kräuter benutzt, diese erwärmt und dann diese Düfte im Raum verbreiten kann und diese herbstliche, diese (vor)weihnachtliche Atmosphäre auch zu Hause verbreiten kann."

Am 12. November findet so ein Räucher-Kurs statt: "Die meisten Sachen für den Kurs sind vor Ort, aber es ist immer ratsam, auf jeden Fall festes Schuhwerk mitzubringen, weil man teilweise nach draußen geht. Dort werden die Kräuter gesammelt. Anschließend wird am Kaminfeuer in der Werner-Thoma-Hütte zunächst die ganze Theorie gelernt und dann auch ins Praktische umgesetzt, um zu sehen wie man räuchert, was man räuchern kann und welche Düfte dabei entstehen."

Das Haus Ternell bietet auch Workshops und Vorträge zu Pilzen an, die man jetzt überall im Wald sehen kann. Ein anderes Highlight sind Herbstwanderungen, die das Haus Ternell zum Beispiel unter dem Titel "Westwall, Hexenplatz und Vennbahn" anbietet.

"Man kann sich meistens noch bis freitags anmelden, also auch für Exkursionen, die am Samstag stattfinden", sagt Christian Lesuisse. "Jedoch ist es immer ratsam, sich zeitig anzumelden, weil einige sind schon ausgebucht. Man meldet sich am besten an - entweder direkt über die Webseite, man kann uns einfach eine E-Mail schicken oder auch gerne telefonisch unter der 087/55 23 13."

lo/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-