Darin geht es um den Belgier Phil, der infolge eines Schlaganfalls sein Gedächtnis verloren hat. Er trifft auf Minnie, gespielt von Michelle Fairley, die ihm von ihrer früheren Beziehung erzählt.
Auch Michelle Fairley - bekannt aus 'Game of Thrones' - wurde auf dem Filmfestival als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Bouli Lanners hat ebenfalls das Drehbuch zum Film geschrieben und Regie geführt.
Geboren ist Lanners 1965 in Moresnet-Chapelle und dann in Kelmis aufgewachsen. Eigentlich heißt er Philippe „Bouli“ Lanners. Als junger Mann hat er die Kunsthochschule in Lüttich besucht, allerdings nur kurz. Er hat sich dann mit Gelegenheitsjobs durchgeschlagen.
Der Weg in die Schauspielerei sei gar nicht so einfach gewesen, wie er mal im BRF-Interview geschildert hat: "Es hat Jahre gedauert, eh die Sache lanciert war." Zunächst wurde er nur gelegentlich als Schauspieler eingesetzt und ist dann nach und nach immer beliebter geworden, woraufhin er dann seine Schauspielkarriere in Belgien und Frankreich gestartet hat.
Vor allem im französischsprachigen Europa ist er bekannt. Oftmals schreibt er auch die Drehbücher der Filme, in denen er spielt, selbst und er führt dann auch zumeist Regie. Doch er spielte auch bereits tragende Rollen in Produktionen von anderen Regisseuren, wie etwa die des namenlosen Gangsters in "Toto der Held" von Jaco Van Dormael. Er hat auch in „Nichts zu verzollen“ mitgespielt. Und er übernimmt auch schonmal Rollen in Fernsehfilmen, wie z.B. im Schimanski-Tatort "Bildersturm" von 1998. Europaweit bekannt ist er auch nach mehreren Asterix & Obelix-Filmen.
vrt/ale/lo