Es geht um Kreativität, fachkundigen Umgang mit Medien und Informationskompetenz. Zwölf Aufgaben warten auf die Jugendlichen: Es gilt, Fragen zu Themen wie Film, Foto, Buch und Musik zu beantworten und Aufgaben zu den Partnern aus Presse und Jugendbereich zu lösen.
In diesem Jahr können alle Jugendlichen der Jahrgänge 2005 und 2006, die in der DG zuhause sind, teilnehmen. Sie haben per Post ihren persönlichen Teilnehmer-Code erhalten.
Das Spiel startet am Montag auf der dafür eingerichteten Webseite. Einsendeschluss ist der 10. November.
mitt/lo