Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aktion "Kauf lokal, das ist genial!" ist zurück

18.10.202111:4021.10.2021 - 14:00
  • WFG
Lokal einkaufen (Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia / Marek Uliasz)
Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia / Marek Uliasz

Im Rahmen des Projektes "Neues Leben für unsere Dörfer" der WFG Ostbelgien und der LAG 100 Dörfer - 1 Zukunft hat der Kreativwettbewerb "Kauf lokal, das ist genial!" stattgefunden.

Dabei wurden Kinder und Jugendliche der fünf Eifelgemeinden aufgefordert, Bilder, Gedichten, Collagen oder Videos zum Thema Lebensmittelnahversorgung einzureichen.

Einige dieser Beiträge wurden von einer Jury oder durch einen Zuschauerpreis prämiert und werden nun in verschiedenen Arten veröffentlicht. Das Bild von Emmelie aus Büllingen ist seit kurzem auf den Brötchentüten der teilnehmenden Dorfbäckereien zu sehen.

Wer in seiner Dorfbäckerei einkauft, und ein Foto mit der Brötchentüte mit dem Hashtag #kauflokaldasistgenial vor dem 30. November 2021 auf Facebook veröffentlicht und die Seite der WFG Ostbelgien VoG markiert, kann einen von fünf Bäckerei-Gutscheinen gewinnen.

Außerdem werden alle Primarschulkinder der Eifelgemeinden noch vor dem Jahreswechsel eine Einkaufstasche erhalten, auf der das Gewinnerbild von Noah aus Hünningen (Büllingen) abgebildet ist.

Als dritte Aktion ist ein Faltblatt in Planung, das im Frühjahr 2022 fertiggestellt werden soll. Darauf sollen alle Geschäftsstellen, die lokale Nahrungsmittel verkaufen, aufgelistet werden.

Ziel dieser Aktionen ist, die Menschen auf das Thema der Nahversorgung und vor allem über die Vorteile des lokalen Einkaufens von Lebensmitteln aufmerksam zu machen.

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-