Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lot dech Jue: Neue Karnevalsmusik für die Session

13.10.202115:12
  • Kelmis
Karneval (Illustrationsbild: © Daniela Stärk/PantherMedia
Illustrationsbild: © Daniela Stärk/PantherMedia

Ein Datum ist bei vielen Karnevalisten sehr wichtig: der 11.11. Dann geht die fünfte Jahreszeit wieder los und da darf Karnevalsmusik nicht fehlen - natürlich von den regionalen Künstlern.

Viele regionale Künstler haben sich bereits zum 15. Mal im Projekt "Lot dech Jue" vereint. Die neue Karnevalsmusik für die anstehende Session ist so gut wie fertig. Sie wird produziert von Mirko Braem.

Nachwuchs findet sich auch immer noch, erklärt Mirko Braem: "Es gibt natürlich diese altbewährten Gruppen, die seit eh und je auf der Bühne stehen, die sich mittlerweile etabliert haben und die auch sehr weit außerhalb auftreten. Es gibt aber auch immer wieder neue Gruppen. Dieses Jahr haben wir eine neue Gruppe aus Kelmis, die mit an den Start geht. Ich bin sehr stolz und sehr froh, dass eine kleine Gruppe noch einmal den Weg auf die Bühne wagt. Die Jungs sind bis hinten gegen motiviert und ich freue mich sehr auf den Einstieg."

Das "Lot dech Jue"- Musikprojekt wird am 30. Oktober in Gemmenich uraufgeführt. "Einlass ist ab 19 Uhr, das Programm startet dann kurz nach 20:00 Uhr und geht bis Mitternacht, 00:30 Uhr, denke ich. Natürlich mit dabei sind Los Cannonos, Sven ohne Girls, Mike Nüchtern, Glitter Girls - alle, die man so aus den letzten Jahren kennt, sind vertreten."

Alle sind gut drauf und freuen sich sehr, wieder vor Publikum auftreten zu dürfen: "Wir werden es jetzt so handhaben, dass die Leute, die zur CD-Vorstellung kommen, ein bisschen als Premium behandelt werden. An dem Abend selbst werden sie einen QR-Code bekommen, mit dem sie am Abend selber die Lieder gratis downloaden können. Für alle anderen werden die Lieder kurze Zeit später auf allen gängigen Download-Portalen verfügbar sein."

lo/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-