Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Jugend - unsere Zukunft": Projektaufruf des Bürgerfonds Ostbelgien

08.10.202116:12
  • Bürgerfonds Ostbelgien
  • König-Baudouin-Stiftung
Drei Teenager im Kreis (© Bildagentur PantherMedia / shmeljov)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / shmeljov

Die König-Baudouin-Stiftung und der Bürgerfonds Ostbelgien haben einen Projektaufruf gestartet. Zwischen dem 5. Oktober und dem 17. November können Organisationen, die junge Menschen zusammenbringen, Projektunterstützung erhalten.

Seien es Harmonien oder Chöre, Sport- oder Theatergruppen - alle Vereine und Organisationen, die junge Menschen ansprechen und verbinden, sind gemeint. Bis zu 5.000 Euro Projektunterstützung bieten die König-Baudouin-Stiftung und der Bürgerfonds Ostbelgien.

Schwierige Zeiten auch für Jugendliche

Die Projekte sollen Spaß machen und Jugendliche ansprechen, erklärt Freddy Genten, Koordinator der König-Baudouin-Stiftung: "Wir haben gesehen, dass 2021 ein Jahr der Anormalitäten war. Unter den wiederkehrenden Lockdowns haben die Jugendlichen sehr gelitten. Sie konnten nicht rausgehen. In dem Alter, in dem die Jugendlichen sind, möchten sie noch etwas unternehmen. Sie haben sich dann immer mehr isoliert und viele Jugendliche sind abgedriftet und vor dem Computer hängengeblieben, haben keine Kontakte mehr hergestellt. Wir möchten mit diesem Projektaufruf vor allen Dingen die Organisationen, die sich in irgendeiner Art und Weise mit der Jugend befassen, animieren, ein Projekt beim Bürgerfonds einzureichen."

Auch grenzüberschreitende Projekte aufgerufen

Dabei richtet sich der Appell nicht nur an Projekte in den neun deutschsprachigen Gemeinden. So wünscht sich Freddy Genten besonders grenzüberschreitende Projekte: "Ideal wäre es, wenn sich mehrere Organisationen zusammensetzen und ein gemeinsames Projekt machen. Wir möchten wirklich den Zusammenhalt der verschiedenen Organisationen fördern. Das kann auch grenzüberschreitend sein - zum Beispiel mit den Nachbargemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, den Niederlanden, Deutschland oder Luxemburg. Man kann auch gerne über die Grenzen hinausgehen und das ist auch wünschenswert."

Die Aktion läuft seit dem 5. Oktober. Es ist der zweite Projektaufruf nach 2020. Bereits zwei Bewerbungen sind eingegangen, so Freddy Genten: "Eines ist ein Projekt des Jugendtreffs in der Unterstadt in Eupen, das andere ist ein Orchester, welches grenzübergreifend arbeitet. Das Projekt finde ich sehr interessant, dort werden Workshops für Jugendliche angeboten."

Bis zum 17. November können noch Projekte eingereicht werden. Diese können sportlich, kulturell oder sozial sein. Danach entscheidet eine Jury darüber, ob und wie viel die Projekte unterstützt werden. Weitere Infos gibt es unter buergerfonds.be.

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-