Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialberuf mit Zukunft: Neue Ausbildung zum Kinderbetreuer

29.09.202114:00
Tagesmutter mit Kleinkind
Illustrationsbild: © Photographee.eu/PantherMedia

Die deutschsprachige Berufsvereinigung für Krankenpflege und Pflegehilfe startet eine neue Ausbildung zum Kinderbetreuer bzw. zur Kinderbetreuerin. Dazu werden kommende Woche zwei Infoveranstaltungen angeboten.

"An erster Stelle steht, dass man gerne mit Kindern arbeitet und dass man eine gewisse Ausdauer hat, denn Kinder sind auch mal anstrengend. Aber wenn man Spaß daran hat, dann macht der Beruf sehr viel Freude", sagt Andrea von den Driesch von der Berufsvereinigung für Krankenpflege zur neuen Ausbildung zum Kinderbetreuer bzw. zur Kinderbetreuerin.

Für die Ausbildung sei es nicht wichtig, Vorkenntnisse zu haben. "Wir wenden uns ausdrücklich an Personen, die eine neue Herausforderung wollen oder sich umorientieren möchten", erklärt Andrea von den Driesch. "Dafür ist die Ausbildung da: Dass man alles lernt, was man braucht.

"Wir haben aus dem letzten Kurs positives Feedback bekommen von den Teilnehmern, die jetzt glücklich in dem Beruf sind", berichtet Andrea von den Driesch. Zu den Kompetenzen, die man während der Ausbildung lernt, gehören sehr verschiedene Bereiche. Kochen, Ernährungslehre, Entwicklungspsychologie, kindgerechtes Spielen, Pädagogik, der richtige Umgang mit den Eltern gehören allesamt zum Unterrichtsstoff.

Zwölf Monate lang dauert die Ausbildung. Die Chancen für einen Job seien gut: "Wahrscheinlich hat man auch schon beim Praktikum Kontakte geknüpft", so von den Driesch. " Es wird viel Kinderbetreuung angefragt, also der Markt ist da."

Zu der Ausbildung finden auch Infoveranstaltungen statt am Dienstag, den 5. Oktober in St.Vith und am Donnerstag, den 7. Oktober in Eupen.

Informationen zur Ausbildung sowie zur Anmeldung für die Infoveranstaltungen finden Sie unter diesem Link.

ar/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-