Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unter Hundert und aktiv: Seniorenbeirat in Burg-Reuland sucht neue Mitglieder

28.09.202113:43
  • Burg-Reuland
Senioren beim Kartenspiel (Bild: Maxime Anciaux/Belga)
Illustrationsbild: Maxime Anciaux/Belga

Vor sechs Jahren hat in der Gemeinde Burg-Reuland ein Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen. Sein Name: "Uhu aktiv" - wobei "Uhu" augenzwinkernd für "unter Hundert" steht. Nach einer längeren Pause wegen der Corona-Krise will der Beirat nun wieder durchstarten.

Immerhin: Ein erstes Wiedersehen hat es schon gegeben, freut sich Schöffin Sonja Houscheid, ihres Zeichens auch Sekretärin im Uhu-Aktiv-Beirat. "Letzte Woche hatten wir zum ersten Mal wieder einen Mittagstisch, mit knapp 60 Senioren. Die haben sich sehr gefreut, dass es wieder los ging. Auch Leute, die sich anderthalb Jahre nicht mehr gesehen hatten."

Wobei - coronabegingt - eine gewisse Vorsicht immer noch zu spüren ist. "Ja, ich habe das schon so erlebt, dass verschiedene Leute nicht gekommen sind, weil sie noch ängstlich sind", berichtet die Schöffin. "Wir können ja auch nicht garantieren, dass niemand am Tisch sitzt, der positiv ist, ohne es zu wissen. Aber jeder ist eigenverantwortlich, zu kommen oder eben noch abzuwarten."

Nun ist es auch beim Seniorenbeirat nicht so, dass nach rund achtzehn Monaten Pause einfach nur eine Seite in einem Buch umgeblättert wird. "Es hat sich vieles im Beirat geändert: Mitglieder sind verstorben, andere sind krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage, daran teilzunehmen. Wieder andere haben sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen. So hat sich der Beirat praktisch halbiert und wir brauchen dringend neue Mitglieder mit neuen Ideen."

Ansprechpartner in den Dörfern

Aber worum geht es nochmal beim Uhu-Aktiv-Beirat? "Wir wollen Ansprechpartner sein für die Leute in den einzelnen Dörfern", erklärt Sonja Houscheid. "Darum hätten wir auch gerne aus verschiedenen Ortschaften Vertreter im Beirat. Wir haben schon verschiedene Sachen angeboten wie Handy- und Computerkurse. Das ist jetzt vielleicht weniger ein Thema, weil die neuen Pensionierten damit schon vertraut sind."

Nun haben Ruheständler nach eigenem Bekunden ja am wenigsten Zeit. Die Mitarbeit im Beirat muss aber auch nicht übermäßig beanspruchen. "Das ist viermal im Jahr: Da können alle miteinander austauschen, Ideen einbringen. Wer will kann auch in den Vorstand, um Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Das steht jedem frei nach Zeit und Interesse."

Versammlung am 19. Oktober

Die nächste Versammlung des Uhu-Aktiv-Beirats ist am 19. Oktober in Thommen. Für den 7. November ist schon ein gemütlicher Nachmittag für Alleinstehende geplant. "Das ist ein neues Projekt, eingeladen sind sowohl Damen als auch Herren. Jemand aus dem Beirat hatte angeregt, da nochmal etwas zu machen. Die Leute sollten sich allerdings anmelden."

Auf dem Programm stehen auch schon das Singen alter Volkslieder, Kulturwanderungen oder auch Pétanque. Denn: Nicht von ungefähr trägt der Beirat ja den Namen "Uhu-Aktiv". "Wir starten auch wieder mit dem Turnen, montags ab 14 Uhr im Dorfhaus in Grüfflingen. Auch dazu sollte man sich jetzt erstmal wegen der Corona-Bestimmungen bei mir anmelden."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-