Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bischof Jousten verstorben

21.09.202116:1721.09.2021 - 19:06
  • Amel
  • Eibertingen
Aloys Jousten (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)
Aloys Jousten (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Der emeritierte Bischof Aloys Jousten ist tot. Er verstarb am Montag im Alter von 83 Jahren unerwartet bei einem Besuch in Köln. Dort hatte er sich mit ehemaligen Mitschülern zu einem Jahrgangstreffen in einem Hotel versammelt.

Aloys Jousten stammte aus Eibertingen. Er wurde am 2. November 1937 geboren. Nach dem Abitur in St. Vith studierte er in Sint-Truiden und im Priesterseminar von Lüttich. 1962 empfing er die Priesterweihe. Vier Jahre später promovierte er an der Katholischen Universität Löwen zum Doktor der Theologie. Nach einer Lehrtätigkeit im Priesterseminar von Lüttich übernahm er 1975 für zehn Jahre die Leitung der Oberschule für Mädchen "Heidberg-Institut" in Eupen. 1985 wurde er Dechant von St. Vith, fünf Jahre später wechselte er als Dechant nach Eupen.

Im Mai 2001 ernannte Papst Johannes Paul II. Aloys Jousten zum (91.) Bischof von Lüttich. Die Bischofsweihe empfing er am Pfingstsonntag desselben Jahres von Kardinal Danneels. Zwölf Jahre später nahm Papst Franziskus sein Rücktrittsgesuch an.

Seit seiner Emeritierung im Jahr 2013 wirkte Aloys Jousten als Bischof im Ruhestand weiter ehrenamtlich - unter anderem auch für die BRF-Sendungen "Wort in den Tag" und "Glaube und Kirche".

Vergangene Woche hatte er am Eucharistischen Weltkongress in Ungarn teilgenommen.

Das Bistum Lüttich würdigt Aloys Jousten als einen Priester, der in seinem Amt geschätzt wurde und erinnert an seinen Wahlspruch "Die Freude am Herrn ist unsere Kraft."

Aloys Jousten wird am kommenden Montag beigesetzt. Die Trauerfeierlichkeiten finden um 10:30 Uhr in der Kathedrale von Lüttich statt. Ab Freitag wird der Leichnam in der Kathedrale aufgebahrt sein, wo die Menschen von Bischof Aloys Jousten Abschied nehmen können.

mb/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-