Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlaganfallrisiko minimieren: Patienten Rat und Treff informiert

21.09.202114:03
Patient (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / pressmaster)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / pressmaster

Ein Schlaganfall kann jeden treffen. Um dies vorzubeugen, hat der Patienten Rat und Treff eine neue Kampagne gestartet. Dabei dreht sich alles um die Prävention eines Schlaganfalls. Im Oktober sind dazu zwei Termine zur Vorsorge vorgesehen und zwei Online-Vorträge zum Thema Schlaganfall.

Auch junge Leute sollten sich informieren, wie sie einem Schlaganfall vorbeugen können.  Das sagt Stéphanie Wermeester vom Patienten Rat und Treff (PRT). "Wir möchten aufklären, denn ein Schlaganfall interessiert das Alter nicht. Wir setzen an beim Thema 'Risikofaktoren': Dass jeder sich einmal bewusst wird, was seine Risikofaktoren sind."

Um die Risikofaktoren zu bestimmen, hat der PRT einen Test entwickelt: "Wir haben einen Fragebogen entwickelt, der auf die Lebensgewohnheiten abzielt und wo wir auch den Blutdruck und den BMI messen. So kann jeder sein Risiko herausfinden und dann daran arbeiten, das Risiko zu senken", so Wermeester. Schlechte Ernährung, hoher Blutdruck, Alkoholkonsum und Rauchen sind Gewohnheiten, die das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. "Da ist es wichtig, sich denen bewusst zu sein."

Um sich zu informieren, organisiert der PRT nun zwei Termine: Am 14. Oktober in Eupen im Treffpunkt "Mittendrin" und am 21. Oktober in der Klinik St. Josef in St. Vith: Dort kann man auf Termin Risiko-Tests durchführen. "Dann sind auch Krankenschwestern vor Ort, die die verschiedenen Parameter messen werden", erklärt Stéphanie Wermeester vom Patienten Rat und Treff. "So kann man ein gutes Bild bekommen, ob man Risikofaktoren hat."

Vom Patienten Rat und Treff werden aber auch Online-Vorträge angeboten. "Am 7. Oktober starten wir die Kampagne mit einem Online-Vortrag von Dr. Heinen. Er ist Neurologe und er wird über den Schlaganfall im Allgemeinen sprechen: Wie entsteht er? Was sind die Symptome? Wie läuft die Behandlung?"

Ein weiterer Online-Vortrag findet am 19. Oktober statt: Dann wird eine Ernährungsberaterin den Teilnehmern Vorsorgemöglichkeiten aufzeigen, erklärt Stéphanie Wermeester. "Meine Kollegin Lena Bettendorf wird dann erklären, wie man die Ernährung umstellen kann, um einen Schlaganfall zu vermeiden."

Anmeldungen für die Termine in Eupen und in St. Vith sowie für die Online-Vorträge werden telefonisch (087 55 22 88) oder per Mail (info@patientenrat.be) angenommen.

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-