Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Einfach leben": Landfrauen präsentieren neues Programm

13.09.202114:01
Landfrauen (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Dimedrol68)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Dimedrol68

Nach einer langen Zwangspause durch Corona wollen die Landfrauen bzw. die "Frauen in Bewegung" wieder mit Schwung starten. Das Programm für die nächsten zwei Jahre steht. Am Mittwoch wird das neue Programmheft veröffentlicht.  

Die Aktivitäten der Landfrauen stehen in den nächsten zwei Jahren unter dem Motto "einfach leben". "Für dieses Thema haben wir uns schon vor drei Jahren entschieden, da wussten wir noch nicht, was mit Corona auf uns zukommen würde", berichtet Gisela Cloot, die Geschäftsführerin der Frauen in Bewegung.

"Wir haben festgestellt, dass es eine Zunahme gibt von allem: immer mehr Angebote zum Konsumieren, immer mehr Angebote zur Freizeitgestaltung - eigentlich eine 'Zuvielisation', ein bisschen zu viel von allem", erklärt Gisela Cloot. "Wir geraten dadurch als Menschen ständig unter Druck. Deshalb dachten wir, wahrscheinlich ist der Weg zu etwas mehr Einfachheit genau das, was wir brauchen - und Corona hat uns das nochmal bestätigt."

Angeboten werden unter anderem Aktivitäten und Online-Vorträge zu den Themen Umweltschutz, Klimaneutralität, Gesundheit, Spiritualität, Bewegung, Recht, Gesellschaft und Konsumdenken. "Ich denke, es ist für jeden etwas dabei", so die Geschäftsführerin.

Am Mittwoch, 15. September erscheint das Programmheft für 2022/2023. Am 24. September ab 19 Uhr feiern die Landfrauen dann ihren Programmtag, allerdings nicht, wie gewöhnlich, mit einem großen Fest, sondern online. "Wir hoffen, dass die Frauen Spaß daran haben werden und dass sie danach wissen, was sie aus dem umfangreichen Programm wählen möchten."

Alle aktuellen Infos gibt es auch auf der Webseite des Landfrauen-Verbandes.

sn/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-