Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Besser spät als nie: Endlich wieder Kirmes in St. Vith

10.09.202115:47
  • St. Vith
Seit 13 Jahren am Kirmesruder: Erwin Hannen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Seit 13 Jahren am Kirmesruder: Erwin Hannen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Nicht nur, dass die Kirmes im letzten Jahr wegen Corona ganz ausfallen musste. Nein, auch in diesem Jahr wurden die Vegder etwas länger auf die Folter gespannt als sonst. Normalerweise ist Anfang Juni das Datum für das Vitusfest. Um aber möglichst ohne Corona-Einschränkungen zu feiern, wurde die Kirmes auf dieses Wochenende verlegt.

Autoscooter (oder Knuppautos, wie man in St. Vith sagt), Lunapark, Disco im Zelt und Bierstände - all das, was den Kirmesplatz sonst so ausmacht, ist auch in diesem Jahr wieder dabei. Nur vielleicht etwas kleiner, denn Anfang September haben die Schausteller eigentlich schon andere Termine

"Wir haben ein paar Schausteller weniger, weil die Kirmes in St. Vith verlegt worden ist. Zur gleichen Zeit ist Kirmes in Kelmis und in Tongeren. Aber wir haben ein gutes Verhältnis zu den Schaustellern. Sie haben uns Ersatz besorgt oder sind selbst gekommen", erklärt Platzwart Erwin Hannen.

Nicht nur der Kirmesplatz sieht fast so aus wie gewohnt. Auch die Kirmes-Traditionen bleiben den Vegdern dieses Jahr erhalten. "Die ganze Traditionen finden statt: Drei Tage Disco, das Kirmesbaumtragen - allerdings nachmittags, weil es früher dunkel wird. Und Montag findet das Ganshauen statt, wie sonst jede Kirmes."

Endlich wieder Kirmes in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
In diesem Jahr nur ein Lunapark in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Ab nächstem Jahr gibt es neue Autoscooter, die der Schausteller alleine aufbauen kann. Denn auch Arbeiter finden sich in der Branche immer weniger (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Erwin Hannen (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)
Erwin Hannen (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)
Endlich wieder Kirmes in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Ersatz für Coco Bongo (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Endlich wieder Kirmes in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Endlich wieder Kirmes in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Endlich wieder Kirmes in St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Auf dem Kirmesplatz selbst besteht keine Maskenpflicht. Nur für das Festzelt gibt es Regeln, die aber deutlich lockerer sind als noch vor ein paar Monaten. Das Warten bis zum September hat sich also gelohnt. "Maximal 400 Leute dürfen ins Zelt, aber soviele passen eh nicht rein. Das Zelt musste abgetrennt sein mit einem Gitter, einem Ein- und Ausgang. Die Besucher bekommen ein Bändchen, so haben wir genaue Übersicht über die Anzahl Personen."

Ob überhaupt so viele Leute kommen, hängt natürlich auch vom Wetter ab. Das ist eben der Nachteil an einer Kirmes im September. Erwin Hannen glaubt aber, dass die St. Vither sich auf die Kirmes freuen. "Ich habe gehört, die Leute sind froh, dass Kirmes ist. Ich hoffe, dass viele kommen und dass Schausteller auch Einnahmen haben."

Eine so lange Kirmespause soll es in St. Vith jedenfalls nicht mehr geben. Für Erwin Hannen steht fest: Nächstes Jahr findet die Vituskirmes wieder im Juni statt.

Auch in Kelmis wird Freitagabend die Kirmes eröffnet. Kirmes wird an diesem Wochenende auch in Deidenberg und Weismes gefeiert.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-