Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Landwirtschaftsmesse von Battice startet nach einem Jahr wieder durch

22.08.202117:45
Das Organisationsteam der Landwirtschaftsmesse in Battice (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Das Organisationsteam der Landwirtschaftsmesse in Battice (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Auf der Landwirtschaftsmesse in Battice geben Aussteller einen Einblick in ihre Arbeit und die Herstellung ihrer Produkte. Anfang September findet die Landwirtschaftsmesse in Battice statt. Damit alles sicher über die Bühne geht, wenden die Veranstalter ein Sicherheitskonzept an.

Die Landwirtschaftsmesse von Battice ist eine feste Größe in der Branche. Im letzten Jahr hatten die Veranstalter die Landwirtschaftsmesse coronabedingt abgesagt. In diesem Jahr wird die Anzahl der Stände so hoch sein wie vor der Gesundheitskrise.

"Etwa 150 Aussteller haben ihr Kommen trotz der Corona-Maßnahmen zugesagt", sagt der Präsident der Landwirtschaftsmesse Battice, Didier Gustin. Einige Stände seien nicht mehr dabei, dafür hätten sich aber neue Aussteller angemeldet. Mehr als die Hälfte der Aussteller sind Schaf- und Rinderzüchter aus dem Herver Land.

Der interprovinziale Wettbewerb mit fünf Schafrassen wird zum ersten Mal organisiert. Am Sonntag, den 5. September, nehmen 250 Schafe daran teil.

"Beim Wettbewerb 'Bleu du Maine' werden am Samstag, den 4. September, in einem großen Zelt verschiedene Schafrassen ausgestellt. Zudem kann der Besucher Rinder, Pferde und Kleintiere wie Hühner oder Kaninchen entdecken", so der Präsident der Messe.

Auf dem Messegelände gibt es weder eine Maskenpflicht noch Abstandsregeln. Bedingung für den Einlass ist jedoch das Covid-Safe-Ticket. Am Eingang muss der QR-Code zusammen mit dem Personalausweis vorgezeigt und ausgelesen werden.

Die diesjährige Landwirtschaftsmesse wurde in Herve vorgestellt (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Die diesjährige Landwirtschaftsmesse wurde in Herve vorgestellt (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Wer kein Covid Safe Ticket vorzeigen kann, erhält die Möglichkeit, einen Schnelltest zu machen. Dieser Test ist für Zwölf- bis 18-Jährige gratis, die Erwachsenen zahlen zehn Euro. Nach 20 Minuten liegt das Ergebnis vor und der Besucher darf auf das Messegelände.

Moderne Technologien haben längst Einzug in die landwirtschaftlichen Betriebe gehalten. Junglandwirte nutzen Techniken, um ihre Betriebe zukunftsfähig zu machen. Auf der Landwirtschaftsmesse soll die ganze Familie sich wohlfühlen, sagt Didier Gustin. Zahlreiche Ateliers und Aktivitäten richten sich an Kleinkinder.

Das Ziel bestehe darin, dass Familien aus der Gegend die Landwirtschaft entdecken. Der Austausch sei den Landwirten wichtig. Und 2022 werde man hoffentlich wieder Jungzüchter aus ganz Europa in Battice begrüßen dürfen.

cs/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-