Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

In Gedanken in Kabul: Eine afghanische Familie in Eupen

20.08.202118:00
  • Afghanistan
  • Eupen
Murtaza und Ewaz Karimi (Bild: Judith Peters/BRF)

Familie Karimi lebt in Eupen - doch in Gedanken ist sie weit weg: in ihrer Heimat Afghanistan, wo das öffentliche Leben gerade im Chaos zu versinken droht. Vor Jahren ist die Familie selbst vor den Taliban geflüchtet. Jetzt sind die Rebellen zurück an der Macht. Und das macht Vater Ewaz und Sohn Murtaza Angst.

Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat Familie Karimi schockiert. 2016 sind sie vor den Terroristen aus ihrem Heimatland geflüchtet. Wenn sie heute im Fernsehen die Nachrichtenbilder sehen, kommen schreckliche Erinnerungen wieder hoch.

Der 19-jährige Murtaza hat es damals als einziger aus Afghanistan heraus geschafft. Seine Eltern und seine vier Geschwister hat er auf der Flucht durch die Berge an der Grenze zur Türkei aus den Augen verloren. Drei Tage hat er auf der anderen Seite auf sie gewartet - vergeblich. Erst dreieinhalb Jahre später sollte er sie wiedersehen.

Murtaza Karimi (Bild: Judith Peters/BRF)

Der damals 14-Jährige setzte seine Flucht alleine fort. Zu Fuß. Mehrmals wurde er verhaftet, kam in ein Lager, wurde geschlagen. Schließlich schlug er sich über Griechenland und die Balkanroute durch nach Belgien - genauer nach Antwerpen, wo ein Verwandter lebt.

Auf der Flucht hat Murtazas Vater viel über die Taliban erzählt. Deshalb fällt es dem Sohn schwer, den Versprechungen der neuen Machthaber zu glauben. Was in den nächsten Tagen passieren wird, kann Vater Ewaz nicht sagen. Aber er ist sicher, dass man den Taliban die versöhnlichen Töne von Amnestie und Frauenrechten nicht abkaufen kann. Hoffnungen auf Frieden hat er nicht.

Ewaz Karimi (Bild: Judith Peters/BRF)

Der 56-Jährige hat an einer Schule in Kundus die Schüler der Oberstufe unterrichtet. Bis er von den Taliban verfolgt wurde und sich verstecken musste. Mit seiner Frau und den fünf anderen Kindern gelang schließlich die Flucht in den Iran, wo die Familie blieb, bis sie im September 2019 mit Murtaza zusammengeführt wurde, der inzwischen in Eupen lebte.

Die Fernsehbilder von der Machtübernahme der Taliban wecken auch Sorge um die, die in Afghanistan zurückgeblieben sind. Ewaz Karimi hat Angst, dass ein vollständiger Sieg der Taliban schwer zu verhindern sein wird. Dass sich die afghanische Regierung und die Armee kampflos ergeben haben, macht ihn zugleich traurig und wütend.

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-