Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kreativa Amel: Nähen für Anfänger

12.08.202113:29
  • Amel
In der Maria-Goretti-Schule in St. Vith nähen ehrenamtliche Helferinnen Mundschutzmasken (Bild: Chantal Delhez/ BRF)
Illustrationsbild: Chantal Delhez/BRF

Nähen liegt im Trend - allerdings: Viele würden es gerne tun, wissen aber nicht, wie es geht. Das lässt sich ändern: Im Rahmen der Kreativa Amel finden im September Nähkurse für Anfängerinnen und Anfänger statt.

Begriffe wie Schnittmuster, Geradstich und Doppelte Steppnaht haben Näh-Interessierte eventuell schon mal gehört, aber: Was genau ist das und wie stellt man es an? Anne Keller erklärt es in ihren Nähkursen. Wobei sich diese erst einmal mit den absoluten Basics beschäftigen. "Wir fangen damit an, erst mal zu lernen, wie man geradeaus näht und auch wie man Ecken näht, wie man eine Kurve näht", erzählt Keller. "Ganz wichtig ist es, erstmal ein Gespür für die Maschine zu bekommen, wie fest man aufs Gaspedal drückt, wie schnell so eine Maschine nähen kann. Ja, das ist so das, was man im ersten Schritt lernt."

Natürlich wird auch Hilfestellung geleistet, wenn es nicht so klappt, wie man will. Die klassischen Fehler, mit denen jeder zu Beginn zu kämpfen hat, werden behandelt. "Das lernen wir auch von vornherein. Wie man so eine Nähmaschine einfädelt, wie man solche Probleme lösen kann oder auch, dass man auch mit der Ruhe an sowas ran gehen muss." Panik ist auch hier ein schlechter Begleiter. In der Ruhe liegt die Kraft.

Und dann gibt es eine Einführung in das Fachvokabular, das man auch in Zeitschriften antrifft. Denn wer sich intensiver mit dem Nähen beschäftigen will, kommt um diese Begriffe nicht herum.

Natürlich wird auch ganz praktisch etwas genäht, das man am Ende des Kurses behalten darf. "Wir fangen bei dem Kurs an mit so einem kleinen Turnbeutel. Das ist in erster Linie auch dafür da, diesen Gradstich und diese Ecken zu üben. Das ist ein ganz einfaches Stück. Das nimmt auf jeden Fall jeder am Ende mit nach Hause." Auch eine Jogginghose wird im Laufe des Kurses genäht - ganz individuell mit verschiedenen Farben, Mustern und Applikationen. "Da sind keine Grenzen gesetzt", verspricht Anne Keller, die Kursleiterin eines Nähkursangebotes von der Kreativa Amel.

Termine:
Dienstags, ab dem 14.September 2021, von 19.00-21.30 Uhr. (5x2,5 Std.) UKB: 45€ (ohne Material)
oder
Freitags, ab dem 17.September 2021, von 09.30-12.00 Uhr. (5x2,5 Std.) UKB: 45€ (ohne Material)

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Kreativa Amel.

js/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-