Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von wegen dummer Esel: Ferien auf dem Eselhof in Grüfflingen

12.08.202108:08
  • Burg-Reuland
  • Grüfflingen
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Judith Schmidt mit ihren Eseln (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Die Ferienzeit ist für viele genau der richtige Moment, um neue tierische Bekanntschaften zu machen. Besonders gut eignen sich dafür Esel. Häufig werden sie als stur und dumm abgestempelt, dabei wissen Kenner, wie klug und kontaktfreudig die Tiere sind. Auf dem Eselhof von Judith Schmidt in Grüfflingen kann man sich davon einen Eindruck verschaffen. Egal ob Workshop oder Wanderung - hier wird alles rund ums Thema Esel angeboten.

Ursprünglich kommt Judith Schmidt aus Köln, doch in Grüfflingen hat sie sich gemeinsam mit Ehemann Gregor den Traum von einem Hof mit vielen Tieren erfüllt. "Wir haben 24 Tiere, darunter Esel, Ziegen und Katzen und auch einen Hund." Und die wollen natürlich versorgt werden - ein echter Fulltime-Job. "Mein Alltag sieht so aus, dass ich morgens erstmals alle Tiere verpflege", erklärt Judith Schmidt. "Vor der Mittagszeit biete ich eigentlich gar keine Aktionen mit den Tieren an, weil viel zu tun ist. Und abends das gleiche nochmal. Gegen Mittag wird auch gemistet oder ich beschäftige die Tiere mit Wandern, Tricks oder sie gehen auf der Weide spielen."

Aber genau genommen sind auch schon die Tricks einüben wie ein Spiel für die Esel. Wenn Trainerin Judith mit dem Podest kommt, reißen sich ihre Esel LeChaim, Ephraim, Abraham und Samuel quasi darum, wer als erstes aufsteigen darf. "Das muss man gar nicht mit Leckerlis unterstützen. Die Tiere finden es selber schön, so hoch zu stehen."

Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Erst einmal aufgestiegen, macht jeder Esel seinen Lieblingstrick. Für die Brüder Abraham und Ephraim ist das, sich im Kreis zu drehen. "Das musste ich ihnen gar nicht beibringen. Auf die Idee sind sie selbst gekommen, dass das doch ein schöner Hingucker fürs Publikum wäre."

Die Tiere mögen Abwechslung und Herausforderungen. Denn entgegen aller Vorurteile sind Esel weder stur noch dumm, sondern eher kontaktfreudig und klug. Genau das vermittelt Judith Schmidt auch bei ihren zahlreichen Seminaren. "Ich biete Seminare an, wo Leute von weit herkommen. Angefangen vom Hufeauskratzen bis hin zum Medical Training, bei dem die Tiere vorbereitet werden für wenn der Tierarzt kommt." Aber auch Wanderungen und Hofführungen sind auf Anfrage möglich.

Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Eselhof Grüfflingen (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Judith Schmidt
Eselhof Grüfflingen (Bild: Judith Schmidt)

Bei ihrem nächsten Workshop geht es aber darum, wie die Tiere therapeutisch einsetzbar sind. Auch das gehört zum Angebot des Eselhofs. "Wir werden mit Behindertenwerkstätten Wanderungen anbieten im Herbst. Da gebe ich im September auch ein Seminar, wie man Tiere therapeutisch einsetzen kann, zum Beispiel im Schulbetrieb oder im Seniorenheim."

Das wird aber erst einmal als Webinar stattfinden. Denn auch vorm Eselhof macht Corona leider nicht Halt. Die geselligen Esel freuen sich aber, wenn bald wieder mehr Besuche möglich sind. So geht es übrigens auch den anderen Tieren. "Wir haben ja auch Ziegen und viele Besucher sind überrascht, wie toll die Ziegen auch sind." Sogar Feste feiern dürfte den Tieren während Corona ein wenig gefehlt haben. Denn normalerweise sind die Esel fester Bestandteil des Grüfflinger Karnevalszugs.

Link zur Webseite des Eselhofs: eselworkshop.com.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-