Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

HAASte Töne?! und Weltmusikfest dieses Jahr im Zeichen der Solidarität: Anderer Standort, gleiche Vielfalt

10.08.202116:39
  • Chudoscnik Sunergia
  • Eupen
Das Stück "2 Mètres" wird am Sonntag aufgeführt (Bild: Double Take Cinematic Circus)
Das Stück "2 Mètres" wird am Sonntag aufgeführt (Bild: Double Take Cinematic Circus)

Das Publikum zum Lachen, Staunen und Tanzen bringen - das ist das Konzept von HAASte Töne?! und dem Weltmusikfest in Eupen. Dieses Jahr ist das Festival-Wochenende gratis. Ausweichen müssen die Veranstalter zwar auf den Ortsteil Bellmerin, doch das Programm präsentiert sich so vielseitig wie eh und je.

HAASte Töne?! und das Weltmusikfest stehen in den Startlöchern. Nächsten Freitag, am 20. August, geht es wie gewohnt los mit dem traditionellen Weltmusikfest. Samstag und Sonntag folgt dann das Straßentheater-Programm vom HAASte-Töne-Festival.

Doch so ganz wie gewohnt kann das Wochenende dieses Jahr leider nicht stattfinden, denn das Hochwasser hat die üblichen Aufführungsorte in der Unterstadt stark getroffen. "Nach der Flut waren wir sehr betroffen und erschüttert. Wir haben uns dann beraten, auch mit der Stadt, und gesagt, dass wir es durchführen möchten - auch als Zeichen der Solidarität. Wir wollten es in der Unterstadt machen und wir denken, dass der Bellmerin und auch die Musikakademie einen schönen Rahmen bieten", sagt Judith Thelen von Chudoscnik Sunergia.

Nicht nur, dass das Festival trotz allem in der Unterstadt stattfindet. Als Zeichen der Solidarität findet alles in diesem Jahr auch komplett gratis statt. Dank verschiedener Sponsoren und der Unterstützung der DG sei das auch finanziell zu stemmen.

Conjunto Papa Upa (Bild: Jordi Wallenburg)
Auch Conjunto Papa Upa werden beim Weltmusikfest zu sehen sein (Bild: Jordi Wallenburg)

Statt im Temsepark findet man das große Zirkuszelt in diesem Jahr im Park der Musikakademie. Dort ist freitags auch das Weltmusikfest, das Chudoscnik gemeinsam mit Info Integration, dem Roten Kreuz und dem Viertelhaus Cardijn auf die Beine stellt. Mit dabei sind wieder Musiker aus aller Welt, zum Beispiel aus Burkina Faso, Spanien und Venezuela.

Kids Bubble

Vielseitig bleibt es natürlich auch am Samstag und Sonntag beim Straßentheater-Festival. Von Akrobatik bis hin zu Slapstick ist wieder alles dabei. Geordnet ist das Programm diesmal in verschiedenen Bubbles. So ist die Kids Bubble am Samstagnachmittag natürlich für Kinder gedacht. Dargeboten werden Aufführungen für Kinder ab anderthalb Jahren.

Drache (Bild: Veranstalter)
Bild: Veranstalter

Außerdem wird ein großer Drachen durch die Straßen ziehen. Den dürfen die Kinder als Taxi nutzen. "Das ist ein sechs Meter hoher Drache, der durch die Straßen fährt. Die Kinder können mitfahren." Zum Abschluss der Kids Bubble spielt Peek-A-Boo. "Das ist eine Familie, die um Alltägliches kämpft - und das wird mit viel Humor vorgetragen."

Night Bubble

Weiter geht's mit der Night Bubble am Samstagabend für ältere Kinder und Erwachsene. Auf dem Programm stehen dabei Jonglage, Humor, aber auch Musik, zum Beispiel von der Human Drum Machine. Dahinter steckt ein Künstler, der sein Drum Set selbst aus recycelten Materialien zusammengestellt hat.

Familientag

Das große Finale ist natürlich der Sonntag mit dem Familientag, an dem auch viel Akrobatik geboten wird. "Das Stück '2 Mètres' handelt von einem erkrankten Zirkuskünstler. Es erzählt die Geschichte, wie er und seine Frau trotz Krankheit auftreten", erklärt Judith Thelen. "Dann haben wir Cruda, das ist eine ehemalige argentinische Leistungssportlerin. Und zum Abschluss haben wir Starsky Minute: ein Paketzulieferer, der etwas verwirrt ist und seine Pakete nicht mehr findet." Zusätzlich wird es auch noch Installationen vor Ort geben, wie zum Beispiel DJ K7, der den ganzen Sonntagnachmittag ein Radioprogramm anbietet.

Es sollte also wieder für jeden etwas dabei sein. Je nach Andrang ist ein spontaner Besuch möglich. Wer aber sicher dabei sein möchte, sollte sich vorab online oder telefonisch anmelden.

Kontakt

Webseite: haastetoene.be
Telefonnummer: 087 59 46 20
Mail-Adresse: info@sunergia.be
Veranstaltungsadresse: Park Musikakademie (Bellmerin 37) und Innenhof (Bellmerin 40-42), 4700 Eupen

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-