Der Tageszeitung La Meuse erklärte er, dass das Wallaby verwirrt gewirkt und anschließend zu einem Bauernhof geflüchtet sei.
Wie La Meuse schreibt, gibt es in der Region mehrere Personen, die ähnliche Tiere besitzen. Es war vermutlich ausgebüxt.
meuse/lo