Die Anklage wirft dem Niederländer versuchten schweren Bandendiebstahl vor: Die Justiz geht davon aus, dass er mit zwei unbekannten Mittätern die mehr als 2600 Münzen aus purem Gold stehlen wollte. Der weltweit größte Goldschatz der römischen Kaiserzeit ist das Aushängeschild des Museums in Trier.
Die Münzen waren 1993 überraschend bei Bauarbeiten für ein Parkdeck gefunden worden.
dpa/sp