Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat Eupen: E-Bikes für sanfte Mobilität - Probleme mit Zahlungen der Wetzlarbad-Betreiber

28.06.202122:01
  • Eupen
  • Wetzlarbad
Der Stadtrat fand in der SGO statt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Der Stadtrat fand in der SGO statt (Bild: Robin Emonts/BRF)

Im Alten Schlachthof in Eupen blüht das kulturelle Leben allmählich wieder auf. Aus diesem Grund musste der Eupener Stadtrat am Montagabend in den Saal der Städtischen Grundschule Oberstadt ausweichen.

Für Diskussion sorgte die Genehmigung des Tätigkeitsberichts und der Jahresrechnung der Autonomen Gemeinderegie Tilia. Fabrice Paulus von der CSP-Fraktion stellte noch einmal fest, dass die Wetzlarbad AG das Nutznießungsrecht nicht einhält und die festgehaltene Jahresentschädigung seit 2020 nicht gezahlt wurde.

Schöffe Werner Baumgarten stimmte den Anschuldigungen zu, verwies jedoch darauf, dass man mit Nachdruck auf der Suche nach einer Lösung sei. Ein durch die Wetzlerbad AG vorgelegter Zahlungsplan sei jedoch noch nicht zufriedenstellend gewesen und die Verhandlungen würden laufen. Mit einer kurzfristigen Lösung müsse man jedoch nicht mehr rechnen. Ziel sei eine Einigung spätestens im Herbst.

Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Keine Diskussion gab es bei der Übertragung des König-Baudouin-Stadion per Erbpacht an Tilia. Eine Entscheidung zum Zwecke des öffentlichen Nutzens und ein nächster Schritt zu einer besseren Sportinfrastruktur in Eupen.

Förderung von sanfter Mobilität

Neben Tilia war erneut die sanfte Mobilität ein wichtiges Thema im Stadtrat. In einem ersten Schritt soll die sanfte Mobilität bei den Mitarbeitern der Stadt, aber auch der AGR Tilia gefördert werden. Unter anderem sollen für 30.000 Euro E-Bikes angeschafft werden, die dann den Mitarbeitern zu bestimmten Bedingungen zur Verfügung gestellt werden.

Thomas Lennertz von der CSP-Fraktion stellte in Frage, ob denn überhaupt alle Interessierten ein E-Bike bekommen können. Bürgermeisterin Claudia Niessen wies daraufhin, dass 30.000 Euro selbstverständlich nicht ausreichen würden, aber irgendwo müsse man mal anfangen.

Priorität bei der Vergabe der E-Bikes haben Mitarbeiter mit niedrigerem Einkommen. Im kommenden Jahr möchte man das dann weiter ausbauen.

Verkehrsberuhigung im Ortsteil Stockem

Passend zur sanften Mobilität dürfen sich die Anwohner des Ortsteils Stockem über mehrere verkehrsberuhigende Maßnahmen freuen. So soll eine Verbotszone für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen in Steinroth, Stendrich, Stockem und umliegenden Straßen eingerichtet werden. Nur das Auf- und Abladen sowie Busse sind dann noch erlaubt.

Außerdem wird die 30er Zone auf den Pappelweg ausgeweitet. Zwischen der Michaelskapelle und der Vervierser Straße entsteht eine Anliegerstraße.

In der Unterstadt wird die Kreuzung Mühlenweg und Hütte durch zwei schraffierte Verkehrsinseln entschärft werden. Außerdem wird im Bellmerin ebenfalls die 30er Zone erweitert.

Hohes Verkehrsaufkommen in der Hostert

Verkehrsberuhigung wünschen sich auch die Anwohner der Hostert. So soll der Verkehr in der Hostert in den letzten Jahren stark zugenommen haben.

Für Probleme würden zum einen Fahrschüler sorgen, die dort das Fahren und Parken üben. Zum anderen würden zwei angesiedelte Betriebe aus unterschiedlichen Gründen für ein hohes Verkehrsaufkommen sorgen.

Das Gemeindekollegium hat in diesem Zusammenhang das Gespräch mit den einzelnen Parteien gesucht und setzt auf verstärkte Kontrollen der Parkflächen. Sollten diese Schritte keine Wirkung zeigen, behält man sich weitere Schritte vor.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-