Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mitglieder für Fahrradausschuss in Kelmis gesucht

25.06.202114:00
  • Kelmis
  • Radfahren
Radweg
Illustrationsbild: © Z Jan/Panthermedia

Ob das Fahrrad mehr und mehr zum Fortbewegungsmittel Nummer Eins wird, hängt maßgeblich davon ab, wie gut die Radler mit dem Drahtesel von A nach B kommen. Damit das Radwegenetz und damit die alltägliche Fahrradmobilität vorankommen, hat die Gemeinde Kelmis jetzt einen Aufruf zur Bildung eines Fahrradausschusses gestartet.

Der Fahrradausschuss soll all die Projekte begleiten, die im Rahmen des Projektes "Wallonie Cyclable" angedacht und umgesetzt werden. Der Ausschuss ist ein beratendes Gremium, das sich stark in die Projektentwicklung einbringen kann. Die erarbeiteten Vorschläge und Ideen werden dann von der Gemeinde bewertet.

Aktuell werden noch vier Mitglieder aus der Bevölkerung gesucht. Diese sollen auch im Hinblick auf die geografische Verteilung sowie die Verteilung nach Interessensschwerpunkten ausgewählt werden.

Auswahlkriterien für Bewerber und Bewerberinnen

"Ein Bewerber oder eine Bewerberin sollte insbesondere eine Affinität für das ganze Thema rund um sanfte Mobilität und Fahrradmobilität mitbringen", sagt Marc Langohr, der Mobilitätsschöffe in Kelmis. "Das heißt: Interesse haben in der Entwicklung von Fahrrad-bezogenen Projekten. Je mehr Leute sich mit der Materie auseinandersetzen und auch Interesse haben, je besser ist es."

Die Nutzer von Fahrradwegen wüssten, wo der Schuh drückt, so Langohr. Sie sollten die Möglichkeit bekommen, gehört zu werden.

Erste Projektideen: Markierungen und E-Mobilität

Einige Projektideen gibt es bereits, wenn auch noch in einem frühen Stadium. "Es gibt schon mal grobe Ansätze. Die beziehen sich einerseits darauf, ob man im Rahmen von Straßenmarkierungen eventuell neue Fahrradwege gestalten kann hier in der Gemeinde Kelmis. Wohlwissend, dass wir aufgrund der Topographie und aufgrund der Enge auch des Raumes hier nicht überall neue Fahrradwege als solche anlegen können."

Auch E-Mobilität ist ein Thema, meint Langohr. "Wir tragen uns mit dem Gedanken zu schauen, ob man auch Ladestationen in der Nähe von Betrieben ansiedeln kann, wie beispielsweise als Vorreiter dann auch die Gemeinde. Oder wie können wir auch Infrastruktur in der Nähe von ÖPNV-Stellen wie Bushaltestellen oder am Bahnhof zur Verfügung stellen, damit die Nutzer dann auch kombiniert Fahrrad und andere Fahrmöglichkeiten nutzen können?"

Start nach den Sommerferien

Nach der nun erfolgten Ausschreibung müssen zunächst die Kandidaturen ausgewertet werden. Marc Langohr hofft, mit dem Ausschuss Ende August starten zu können.

Interessierte können sich bis zum 23.07. bewerben - mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde Kelmis.

ar/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-