Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St.Vith: 18 Chöre und 600 Sänger bei "Einstufung"

08.11.201007:56

Vier Ensembles erhielten bei dem Wettbewerb der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Statut Ensemble mit besonderer künstlerischer Auszeichnung.

An diesem Wochenende fand im Kulturzentrum Triangel in St.Vith der Einstufungswettbewerb der Chöre und Vokalensembles der Deutschsprachigen Gemeinschaft statt. Insgesamt stellten sich 600 Sänger in 18 Chören der internationalen Jury.

Vier Ensembles erhielten das Statut Ensemble mit besonderer künstlerischer Auszeichnung. Die höchste Punktzahl erreichte der Kirchenchor Born in der ersten Kategorie.

Männerchöre

2. Kategorie

  • Gesangverein Mürringen: 74,6 Prozent
  • Gesangverein Honsfeld: 70,3 Prozent
  • Kirchenchor Maldingen: 84,7 Prozent

1. Kategorie

  • Männergesangverein Raeren: 73,4 Prozent
  • Rechter Männerquartett: 73,8 Prozent

Exzellenklasse

  • Marienchor Eupen: 90,5 Prozent
  • Männerquartett Eupen: 91,3 Prozent

Beide Männerchöre erhielten das Statut Ensemble mit besonderer künstlerischer Auszeichnung

Gemischte Chöre

3. Kategorie

  • Gesangverein Elsenborn: 74,8 Prozent

2. Kategorie

  • Kirchenchor Recht: 80,9 Prozent
  • Der Gesangverein Manderfeld erhielt 66,4 Prozent und wurde demzufolge in der 3. Kategorie eingestuft

1. Kategorie

  • Cäcilienchor St.Nikolaus Eupen: 70 Prozent
  • Musica Cantica Eupen: 77,4 Prozent
  • Kirchenchor Amel: 83,5 Prozent
  • Cäcilien Gesangverein Walhorn: 80,2 Prozent
  • Kirchenchor Born: 92,3 Prozent

Exzellenzklasse

  • Vokalensemble Cantabile: 84,6 Prozent
  • Vokalensemble Carmina Viva: 90,6 Prozent
  • Vokalensemble Pro Arte: 90,4 Prozent

Carmina Viva und Pro Arte erhielten den Titel Ensemble mit besonderer künstlerischer Auszeichnung.


Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-