Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Lontzen genehmigt Bauantrag für ehemalige Diskothek Graffiti

01.06.202106:23
  • Lontzen
Clive Lontzen
Archivbild: Julien Claessen/BRF

Der Lontzener Gemeinderat hat am Montagabend einstimmig ein neues Unternehmen damit beauftragt, den Bewegungsraum für die Schule Walhorn fertigzustellen, der bereits für Ostern 2019 vorgesehen war. Darüber hinaus erteilte die Gemeinde dem Besitzer der ehemaligen Diskothek Graffiti eine Baugenehmigung.

Seit einigen Wochen ist es klar: Das Graffiti an der Lütticher Straße wird nicht erneut zu einem Ort des Feierns wiederbelebt. Dennoch hielt der jetzige Eigentümer sein genaues Bauvorhaben solange geheim, bis ihm die Gemeinde Lontzen grünes Licht erteilte.

Nun steht fest: Auf dem hinteren Gelände der ehemaligen Diskothek sollen in Zukunft insgesamt fünf neue Wohneinheiten entstehen. Das bestehende schwarze Gebäude soll dagegen in ein Restaurant mit Außenterrasse umfunktioniert werden.

Bewegungsraum Walhorn: Ende des Stillstands in Sicht

Nachdem sich der Umbau des Bewegungsraums der Gemeindeschule Walhorn aufgrund der Insolvenz der ursprünglich beauftragten Firma verzögert hat, wurde nun ein neues Unternehmen mit den Renovierungsarbeiten beauftragt. Neben umfassenden Elektroarbeiten müssen auch Arbeiten am Heizungs- und Lüftungssystem vorgenommen werden.

Die Kosten belaufen sich auf rund 67.200 Euro. Die Kinder und Lehrer müssen sich jedenfalls noch etwas gedulden, denn die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Mitte August.

Lontzener Gemeinderat - 31.5.2021
Bild: Dogan Malicki/BRF

Lontzen Vorreiter beim Pfand-Bündnis

Der Lontzener Gemeinderat stimmte einem von der Oppositionspartei Union unterbreiteten Vorschlag zu, dass die Gemeinde dem Pfand-Bündnis "Alliance pour la Consigne" beitreten solle. Ziel des Bündnisses ist, Druck auf die belgische Regierung auszuüben und Lobbyarbeit zu betreiben.

Roger Franssen (Union) wies darauf hin, dass Einwegbehälter aus Plastik oder Aluminium ca. 40 Prozent des in der hiesigen Natur aufgefundenen Abfallvolumens ausmache und erheblichen Schaden anrichten könne, wenn dieser Müll beispielsweise im Kuhmagen lande. Ein Pfandsystem, wie es z. B. in Deutschland umgesetzt wird, könnte dem Abfall-Problem entgegenwirken.

Neue LED-Flutlichter für den FC Union Walhorn

Die Union erhält insgesamt sechs neue LED-Flutlichter, um in Zukunft ihre insgesamt drei Fußballplätze besser beleuchten zu können. Laut Schöffe José Grommes (Energie) sind einige Lichter mittlerweile 44 Jahre alt und entsprechen nicht mehr den technischen Anforderungen der heutigen Zeit. Die Kosten belaufen sich auf rund 68.750 Euro. Vom Gesamtbetrag tragen jeweils 20 Prozent die Gemeinde Lontzen und der FC Union Walhorn. 60 Prozent der Kosten werden von der DG bezuschusst.

Neuigkeiten zum Bau der Herbesthaler Schule

Bürgermeister Thevissen (Energie) hat sich am Montag mit insgesamt sieben Projektautoren getroffen, die sich um die Bau-Koordination des zukünftigen Schulgebäudes beworben haben. Nach dem ersten gemeinsamen Kontakt haben die jeweiligen Projektautoren nun 14 Tage Zeit, um einen ersten Planentwurf bei der Gemeinde einzureichen.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-