Die Verdächtigen sollen Wohnungseinbrüche in der Region verübt haben - unter anderem auch in Raeren. Nach BRF-Informationen wurden sie an den Grenzübergängen zu Belgien gefasst. Sie hatten zum Teil Diebesgut im Auto. Die mutmaßlichen Diebe wurden heute von den Ermittlern verhört.
An der Kontrollaktion waren am Abend und in der Nacht über 100 Polizisten aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien beteiligt. Aus Belgien waren Beamte der Polizeizone Weser-Göhl, der Föderalen Polizei Eupen, der Föderalen Kriminalpolizei Eupen, der Autobahnpolizei und der Bahnpolizei dabei.
Durch belgische Beamte wurden 518 Fahrzeuge und 773 Personen kontrolliert. Vier Fahrzeuge wurden sichergestellt (keine Versicherung). Außerdem wurden 54 Alkoholtests durchgeführt. Alle waren negativ.
Mit der grenzüberschreitenden Aktion reagiert die Polizei auf die hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen in der Region. Seit dem Beginn des Jahres ist die Anzahl im Norden Ostbelgiens dramatisch angestiegen. Die Polizei spricht von einer regelrechten Plage. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit befürchten die Beamten eine weitere Einbruchswelle.
alk/km - Archivbild belga