Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cosplayerin Dominique Wolkener kreiert fantastische Kostüme

21.05.202112:36
  • Eupen
Cosplayerin Dominique Wolkener
Cosplayerin Dominique Wolkener aus Eupen am Ufer der Weser (Bild: Fabian Kühne/BRF)

Cosplay? Verkleiden? So wie an Karneval, oder was? Das sind Fragen, die die 23-jährige Eupenerin Dominique Wolkener wohl öfters zu hören bekommt. Ihr außergewöhnliches Hobby Cosplay verschlingt viel Zeit und das Resultat ist am Ende im wahrsten Sinne des Wortes "fantastisch".

Der Begriff Cosplay setzt sich aus den englischen Begriffen costume und play zusammen, wörtlich übersetzt also Kostümspiel.

Dominique Wolkeners neuestes Kostüm ist dem Drachen Drogon aus der Kultserie Game of Thrones nachempfunden.

Für sie steht der Spaß am Gestalten im Vordergrund. Bis ins kleinste Detail ist alles genau geplant. Cosplayer nutzen zum Erstellen ihrer Charaktere verschiedene Materialien.

Die Detailarbeit verschlingt unzählige Stunden. Bis zum Endresultat kann es dann schon mal ein paar Wochen, Monate, manchmal sogar Jahre dauern, ehe der Charakter fertig gestellt ist.

Das Highlight für jeden Cosplayer ist es dann, den Charakter anzuziehen. Erst schminkt sich Dominique aufwendig. Beim Anziehen des Charakters benötigt sie dann Hilfe von ihrem Lebensgefährten. Schritt für Schritt wird aus Domi Drogon.

Manche Cosplayer versetzen sich in ihren Charakter so intensiv hinein, dass sie am liebsten nie wieder ihr Kostüm ausziehen würden.

So sieht Dominique Wolkener in echt aus (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Ihr Drogon-Kostüm besteht aus vielen einzelnen Teilen (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Die Materialien für die Erstellung ihres Kostüms kauft sie teilweise im Baumarkt (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Mit unterschiedlichen Werkzeugen bringt Dominique das Material in die gewünschte Form (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Vorm Anziehen des Kostüms steht erst noch das Schminken an (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Beim Anziehen benötigt Dominique Hilfe von ihrem Lebensgefährten (Bild: Fabian Kühne/BRF)
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Aus Dominique ist Drogon geworden (Bild: Fabian Kühne/BRF)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-