Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Kelmis fordert Erhalt von Belfius-Filiale

17.05.202123:23
  • Kelmis

Der Gemeinderat Kelmis hat sich erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Patronage versammelt – wie es coronabedingt üblich geworden ist. Neu ist hingegen, dass alle Fraktionen sich gemeinsam für den Erhalt der Belfius-Filiale im Zentrum von Kelmis einsetzen. Belfius ist die Hausbank der Gemeinde Kelmis sowie des ÖSHZ und die drohende Schließung erregt die Gemüter der Gemeinderatsmitglieder.

Die Mehrheit aus CSP und SP sowie die Ratskollegen von Ecolo und PFF haben eine Resolution ausgearbeitet. Sie fordern die Belfius-Bank auf, ihre Geschäftspolitik zu überdenken und Zweigstellen im ländlichen Raum zu erhalten. Der Auslöser für die Resolution des Kelmiser Gemeinderates war die geplante Schließung der Belfius-Zweigstelle am Kirchplatz.

Mit der Resolution ein Zeichen setzen

Die Resolution richtet sich nicht nur an die Belfius-Bank, sondern auch an den Föderalstaat, die Wallonische Region und die Deutschsprachige Gemeinschaft. Ein Zeichen möchte man setzen, betonte Bürgermeister Luc Frank. Die Gemeinde Kelmis und das ÖSHZ haben einen Großteil ihrer Konten bei Belfius. Daher ist die drohende Schließung laut Bürgermeister besonders ärgerlich.

Als Staatsbank sei Belfius in der Bankenkrise 2008 mit Geld des Steuerzahlers gerettet worden und sie stehe im Dienst der Bürger. Wenn in Kelmis alle Dienste von Belfius, inklusive der Bankautomaten, wegfielen, müssten viele Bürger in einen anderen Ort fahren, um Prepaid-Karten aufzuladen oder Bankgeschäfte mit Bargeld zu verrichten.

Schwierige Suche nach einer anderen Bank

Auf Nachfrage von Ratsmitglied Rainer Hintemann erklärte Luc Frank, dass es schwierig sei, einer anderen Bank die Geschäfte zu übergeben. Es hätten Gespräche mit der Sparkasse Aachen stattgefunden. Der Aufwand, den ein Wechsel verursachen würde, stünde für die infrage kommende Bank jedoch nicht im Verhältnis zum Gewinn. Vermutlich müssten sich mehrere Gemeinden zusammentun und sich zu einem gemeinsamen Wechsel entschließen, damit dieser zustande komme, so der Bürgermeister.

Horeca-Betriebe erhalten Unterstützung

Ratsmitglied Max Munnix sprach die Wiedereröffnung der Terrassen von Cafés und Restaurants an. Der Horeca-Sektor habe coronabedingt sehr gelitten und er frage sich, wie die Gemeinde die Unternehmer unterstütze. Schöffe Marc Langohr verwies auf die neue Internetseite und ein Faltblatt, wo die Horeca-Betriebe mit ihren Öffnungszeiten zu finden seien. Zudem unterstütze die Gemeinde den Sektor mit jeweils 500 Euro beim Ankauf oder der Anmietung von Material. Der Bauhof stelle zudem kostenloses Infrastrukturmaterial zur Verfügung. Darunter fallen Blumenkübel, wenn diese für eine sichere Abtrennung von Terrassen angebracht werden.

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Gemeinde

Kelmis ist als Pilotgemeinde für eine fahrradfreundliche Wallonie ausgewählt worden. Der zuständige Schöffe Marc Langohr erklärte, dass die Gemeinde in den nächsten Jahren, unter Auflagen, 300.000 Euro Zuschüsse erhalten kann. Zu den Auflagen gehört es, dass Problemfelder im Fahrradbereich analysiert und Lösungsvorschläge gemacht werden. Der Gemeinderat genehmigte das entsprechende Lastenheft und die Zusammensetzung des Fahrradausschusses, der Kelmis auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Gemeinde begleiten soll.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-