Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach

04.05.202116:36
  • Amel
  • Heppenbach
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)

Ein neues Geschäft zu eröffnen erfordert Mut und Unternehmergeist - besonders in diesen Zeiten. Mireille Elsen aus Heppenbach hat beides. Die 27-Jährige hat in ihrem Heimatdorf einen neuen Tante-Emma-Laden eröffnet. Dort, wo sich bis vor kurzem das "Kaufhaus Erika" befand, heißt es jetzt "L'Epicerie am Eck". Nach dem Start vor zwei Wochen läuft der Betrieb schon ganz gut.

Seit vier Uhr morgens sind sie auf den Beinen: Mireille Elsen und ihr Verlobter Clément Gaidier waren auf dem Großmarkt in Lüttich. Dort haben sie jede Menge Obst und Gemüse für ihren Laden in Heppenbach eingekauft: "Wir haben passend zur Saison Spargel, Erdbeeren mitgebracht. Das Alltägliche, was jeder braucht bestellen wir, suchen aus, damit wir Qualität sehen und um das Beste rauszusortieren."

Zwei Mal pro Woche fahren Mireille und Clément zum Lütticher Großmarkt, um Frischware zu holen. Und auch sonst unterstützt Clément, der hauptberuflich in einer Malmedyer Bäckerei arbeitet, seine Verlobte, wo er kann. Die beiden Hotelfachleute haben sich in London kennengelernt, zusammen in Frankreich gearbeitet und gemeinsam Zukunftspläne geschmiedet.

Für das Wein-Sortiment ist Clément zuständig. Der gebürtige Franzose ist gelernter Kellner und verfügt über die notwendigen Fachkenntnisse, um die Kunden zu beraten. Auf dem Plan der Epicerie am Eck stehen auch Weinverkostungsabende.

Mireille ist gelernte Köchin. Im Keller hat sie eine professionelle Küche eingerichtet, wo sie mit Unterstützung ihrer Mutter Fertiggerichte zubereitet. Dabei verwertet sie Reste der Frischware aus dem Laden, sodass kaum Abfall entsteht. Überhaupt ist Nachhaltigkeit für Mireille ein wichtiges Thema: "Uns waren auch diese Spender wichtig, Unverpacktes, Bioprodukte, Süßigkeiten."

"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)
"L'Epicerie am Eck": Neuer Tante-Emma-Laden in Heppenbach (Bild: Michaela Brück/BRF)

Mireilles Epicerie ist mehr als nur ein Lebensmittelgeschäft: hier finden sich auch andere Dinge des täglichen Bedarfs wie Schreibwaren, Drogeriebedarf oder Deko- und Geschenkartikel - ein bunter Tante-Emma-Laden eben. Eine ganze Reihe ihrer Produkte stammen aus der Region. So kommt das Brot von zwei Bäckern der Umgebung, Wurst und Fleisch liefern ebenfalls zwei regionale Metzgerbetriebe, und auch die Eier stammen von Eifeler Höfen.

Mit den Preisen der Supermärkte und Discounter kann Mireille Elsen zwar nicht mithalten. Dennoch hat die Epicerie am Eck ihre Kundschaft, die die Vorzüge des Dorfladens schätzt: "Ich denke, es sind Leute, die haben vor allem in dieser Zeit lieber ein kleines Geschäft, auch ältere Menschen, wir begleiten sie, das ist ein kleiner Service, der Unterschied macht, was man nicht in großen Supermärkten hat."

Mireille Elsen ist jedenfalls zuversichtlich, dass ihr Konzept ankommt und hofft, dass nicht nur Kunden aus Heppenbach den Weg in die Epicerie am Eck finden.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-