Die Messehallen von Malmedy haben sich in den vergangenen Jahren als Veranstaltungsort der Eifel-Ardennen-Expo bewährt. Als Organisator treten erneut die Regionalvereinigungen der Rindviehzüchter auf. Sie wollen die Verbraucher ansprechen und informieren.
Dazu werden drei Themenbereiche in den Vordergrund gestellt: Biodiversität-Artenvielfalt (unter anderem: die Rolle der Bienen), Milchwirtschaft und erneuerbare Energien.
Programm
Für Fachbesucher dürften der Freitagabend und der Samstagvormittag besonders interessant sein, denn dann finden die Zuchtwettbewerbe statt. Sie drehen sich um Milchvieh und Fleischrassen. Zum ersten Mal findet auch ein Wettbewerb mit Schafen und Ziegen statt.
Tiere zum Anfassen finden die kleinen Besucher im Streichelzoo. Zu bestaunen sind - für Kleine und Große - zukunftsweisende Agrartechnologien wie Melk-Roboter.
110 Aussteller haben sich angemeldet. Zu der letzten Messe kamen rund 12.000 Besucher. Um diesen Ansturm zu bewältigen, wird an den drei Messetagen ein Park&Ride-System organisiert. Der Eintritt beträgt sechs Euro und ist für Kinder bis 12 Jahre gratis.
Bild: BRF Fernsehen