Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Falsche Väter: Neuer Krimi von Hermann-Josef Schüren

03.11.201013:15
'Falsche Väter' von Hermann-Josef Schüren
'Falsche Väter' von Hermann-Josef Schüren

Der neue Kriminalroman des Aachener Schriftstellers Hermann-Josef Schüren ist kürzlich im Kölner Emons-Verlag erschienen. Zentrales Thema: Kann man ein Verbrechen wieder gut machen?

Wie sein erster Krimi "Der Tod des Sofamelkers" spielt auch "Falsche Väter" wieder am Niederrhein - dort, wo der heute 56-jährige Autor aufwuchs und seine Jugend verbrachte. Schüren veröffentlichte zahlreiche Erzählungen: Kinder- und Jugendbücher, historische Romane und eben Krimis.

Ging es im "Tod des Sofamelkers" insbesondere auch um den großen Künstler vom Niederrhein, Joseph Beuys und dessen Kunstbegriff, beschäftigt sich der neue Roman mit dem Thema Gerechtigkeit und geht der Frage nach, in wieweit man ein Verbrechen wieder gut machen kann.

Das Buch

Das 'Kleeblatt' kennt sich aus gemeinsamen Studienjahren – vier Männer, die damals einen schweren Fehler gemacht haben. Sie schließen ein seltsames Buß- und Schweigebündnis, das zeitlebens halten soll. Doch dann machen sie erneut Fehler, die Vergangenheit holt sie ein, und das Kleeblatt wird gerupft. Und bei jedem seiner Opfer hinterlässt der Mörder einen Hinweis auf das Motiv der Tat.

Kriminalhauptkommissar Peters von der Kripo Kleve verfolgt mit seiner Kollegin eine heiße Spur und glaubt, das Rätsel bald lösen zu können. Conrad van de Loo schlägt bei seinen privaten Nachforschungen einen anderen Weg ein. Erst als die Wege sich kreuzen und van de Loo begreift, dass es Geschichten gibt, die mehrere Vorgeschichten haben, kommt Licht ins Dunkel der Geschehnisse. Doch da ist es schon zu spät.

Der Autor

Hermann-Josef Schüren, Jahrgang 1954, wuchs in einem kleinen niederrheinischen Dorf auf und besuchte ein Internat. Er studierte Germanistik und Philosophie in Aachen, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Er ist Förderpreisträger der Stadt Aachen und Literaturstipendiat des Landes Nordrhein-Westfalen.

Buchdetails

Hermann-Josef Schüren
Falsche Väter
Kriminalroman
Emons Verlag
ISBN 978-3-89705-770-8
208 Seiten
9,90 Euro

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-