Fortbildung oder, wie es heute heißt, lebenslanges Lernen waren schon immer für Handwerker nichts Neues. In den einen Handwerksberufen mehr, in den anderen weniger.
Aber auch die traditionellen Handwerksberufe haben den Zug der Zeit erkannt, so z.B. die Metzger: Vertreter von rund 30 Betrieben folgten jetzt der Einladung des Zentrums für Aus- und Weiterbildung des Mittelstands, ZAWM, in Eupen, um dort mit Auszubildenden und Ausbildern bzw. Dozenten zusammen zu treffen.
Wolfgang Flachs von der Metzgerinnung Aachen war einer der Ausbilder.
Linda Campo ist die Sprecherin des ZAWM.
Bild: belga