Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kinderanimationen beim Atelier Kunst und Bühne

16.04.202117:41
  • Atelier Kunst und Bühne
  • Eupen
Malatelier bei Kunst und Bühne in Eupen (Archivbild: Simone Vomberg)
Malatelier bei Kunst und Bühne in Eupen (Archivbild: Simone Vomberg)

Wie beschäftige ich meine Kinder in Corona-Zeiten? Vor dieser Herausforderung stehen Eltern schon seit über einem Jahr. Abwechslung muss her. Das Atelier Kunst und Bühne in Eupen bietet zwei verschiedenen Animationen an, die die Kinder ganz einfach nach der Schule besuchen können.

Die erste Animation mit Gesangspädagogin Irmke v. Schlichting startet nächste Woche. Die Kinder setzen sich spielerisch mit Musik und Kunst auseinander. Sie singen und musizieren, außerdem wird thematisch passend gemalt und gebastelt.

"Das ist die Kleuter-Ward-Methode", erklärt Simone Vomberg von Kunst und Bühne. "Da arbeitet man eben spielerisch mit Kinderliedern und fördert so die Stimmbildung, das Rhythmusgefühl, das Gehör. Und passend dazu wird immer eine Kleinigkeit gebastelt."

Weil die Nachfrage beim letzten Mal groß war, wird der Kurs mittwochs zu zwei Uhrzeiten angeboten: um 14:30 Uhr und um 15:45 Uhr. Er dauert jeweils eine Stunde. Start ist der 21. April, fünf Termine sind vorgesehen.

Das zweite Atelier mit Künstlerin Sabine Rixen heißt "Mittwochsmaler". "Da geht es einfach darum, dass die Kinder in die Welt des Malens und des Zeichnens eintauchen - ganz ohne Druck", erklärt Simone Vomberg. "Es werden verschiedene Techniken ausprobiert: Wie zeichnet man mit einem Bleistift? Wie malt man mit einem Pinsel? Wie werden Farben gemischt? Und so weiter."

Die Mittwochsmaler treffen sich von 14 bis 16 Uhr. Start ist der 28. April. Alle Details sind nachzulesen auf der Webseite des Ateliers Kunst und Bühne.

lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-