Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paasch hoffnungsvoll für Schulen, Kultur und Horeca

14.04.202119:33
Oliver Paasch bei der Pressekonferenz nach einem Konzertierungsausschuss im April 2021 (Bild: Frederic Sierakowski/Pool/Belga)
Oliver Paasch bei der Pressekonferenz nach einem Konzertierungsausschuss im April 2021 (Bild: Frederic Sierakowski/Pool/Belga)

Ministerpräsident Oliver Paasch hat sich nach dem Konzertierungsausschuss erfreut darüber gezeigt, dass die Schulen ab Montag wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren, wenn auch nur teilweise.

"Ich bin sehr froh, dass es trotz der weiterhin sehr angespannten Situation möglich sein wird, dass die Primarschulen und die erste Sekundarstufe nach den Osterferien wieder in den Unterricht zurückkehren können. Für die zweite und dritte Sekundarstufe gilt, dass sie in eine Hybridform mit 50 Prozent Präsenzunterricht wechseln."

Vor dem 3. Mai soll allerdings die Situation neu bewertet werden, damit auch diese Schüler wieder komplett in ihre Schulen zurückkehren können. "Ich glaube, das wäre sehr wichtig für die jungen Menschen, die unter dieser Krise besonders leiden. Und ganz besonders natürlich für jene, die ihr Diplom in diesem Jahr erhalten und sich in einer Abschlussklasse befinden."

Auch die Perspektiven für die Kultur- und Veranstaltungsbranche stimmen Paasch hoffnungsvoll. "Ich freue mich auch, dass wir ab dem 26. April mit Pilotprojekten unter bestimmten hygienischen Bedingungen, auch verbunden mit Schnelltests, im Kultur- und Eventsektor beginnen werden, um daraus wichtige Lehren für die mittelbare Zukunft zu gewinnen, und dass am 23. April ein Sonder-Konzertierungsausschuss sich intensiv damit beschäftigen wird, diesem Sektor konkrete Perspektiven für die nächsten Wochen und Monate zu geben."

Was die Cafés und Restaurants angeht, so stellt der DG-Ministerpräsident fest, dass die belgischen Maßnahmen immer noch lockerer sind als in den allermeisten Nachbarstaaten Belgiens. "Trotzdem verstehe ich, dass jetzt wieder Menschen enttäuscht sind. Menschen, die noch mehr erwartet hätten, insbesondere natürlich im Horeca-Sektor", so Paasch.

Nur die Impfkampagne sei der Weg aus der Krise. Da stehe Belgien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gut da. "Wir belegen, glaube ich, Platz acht im Ranking der europäischen Staaten. Das gibt mir jedenfalls Hoffnung, dass in naher Zukunft weitere Schritte möglich sein werden."

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Konzertierungsausschuss: Terrassen dürfen ab dem 8. Mai wieder öffnen - unter bestimmten Voraussetzungen

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-