Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Raeren präsentiert sich auf der neuen Tourismusseite

07.04.202116:25
  • Raeren
RaerenerRadRundweg (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Raerener Rad-Rundweg (Archivbild: Andreas Lejeune/BRF)

Die Gemeinde Raeren hat eine neue Tourismuswebseite online gestellt. Durch die verstärkte Internetpräsenz möchte Raeren die Vorzüge der ländlichen Umgebung hervorheben. Besonders der sanfte Tourismus gewinnt in der Coronazeit eine neue Bedeutung.

"Wir haben bei der Planung der Internetseite der Gemeinde Raeren gemerkt, dass wir den Tourismus, wie er bisher auf der Seite war, vernachlässigt haben. Um den Stellenwert des Tourismus besser zu präsentieren, haben wir uns gedacht, eine eigene Internetseite mit den Verkehrsvereinen zu machen", so Tourismusschöffe Joachim van Weersth.

"In Eynatten kümmert der Verkehrsverein sich viel ums Dorfarchiv, die Historie und ums Wandern. In Raeren liegt der Schwerpunkt auf Veranstaltungen, die ja im Moment leider flachfallen. In Hauset wurde sich zum Beispiel um die Kirmes gekümmert", beschreibt Christian Neuß vom Verkehrsverein Raeren die Arbeit der Verkehrsvereine.

Mit der Tourismusseite raeren-tourismus.be habe man ein Medium gefunden, wo die Veranstaltungen und das gesamte Angebot in der Gemeinde gezeigt werden. "Mit dem Knotenpunktsystem und der Velo Tour gehen wir über die Grenzen von Raeren hinaus", weiß Joachim van Weersth.

"Mit Corona sind der sanfte Tourismus, das Radfahren, das Wandern, oder demnächst auch die Außenterrassen der Horeca-Betriebe ganz wichtige Punkte. Das interessiert die Leute viel mehr als größere Festivals", ist Christian Neuß überzeugt.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-