Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alles neu in Kelmis: Bürgernahe Touristinfo und modernere Online-Präsenz

23.03.202112:0525.03.2021 - 15:05
  • Kelmis
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)

Den Bürgern von Kelmis sind die neuen Plakate mit neuem Logo der Gemeinde und Sprüchen auf Kelmiser Platt bestimmt schon aufgefallen. Ob auf Mülleimern, in Schaukästen oder am Gemeindehaus - alle Plakate und Banner sind jetzt einheitlich gestaltet. Und noch etwas fällt auf: Touristen haben im Zentrum jetzt eine neue Anlaufstelle.

Zentraler geht es wohl kaum. Die neue touristische Informationsstelle der Gemeinde Kelmis befindet sich seit einigen Tagen in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus, auf dem Kirchplatz. Der alte Standort am Museum Vieille Montagne ist somit Geschichte.

Für Touristen, aber auch für die Mitarbeiter hat der neue Standort Vorteile, erklärt die Leiterin Sylvie Fabeck. "Das war schon lange der Traum, endlich ins Zentrum zu kommen. Wir müssen dorthin, wo die Menschen uns suchen und uns nicht in einem Museum verstecken. Jeder kennt das, man besucht als erstes das Zentrum."

"Man merkt jetzt schon, dass es sich gelohnt hat. Die Touristen kommen, die mit dem Wohnmobil oder dem Fahrrad unterwegs sind. Nach drei Tagen sind jetzt schon viele Touristen vorbei gekommen - aber auch Kelmiser."

Also auch in Corona-Zeiten wird Kelmis gut besucht, vor allem von Wanderern. "Die Leute kommen zum Spazieren. Heute morgen waren Leute aus Brügge hier. Hier kann man eben gut in die Natur, hier haben wir noch einen richtigen Wald und keinen Park - deshalb kommen die Leute auch."

Neben dem neuen Tourismusbüro hat sich in Kelmis aber noch etwas verändert. Die Gemeinde hat ihre Online-Präsenz modernisiert und benutzerfreundlicher gestaltet. Auf der neuen Webseite findet man jetzt alles, was man als Bürger wissen möchte. Auch kann man jetzt ganz einfach Dokumente per Mausklick herunterladen.

Neues Touristinfo in Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)
Touristinfo am Kelmiser Kirchplatz (Archivbild: Lena Orban/BRF)
Schöffe Mirko Braem vor dem neuen Touristinfo in Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)
Touristinfo-Leiterin Sylvie Fabeck (Bild: Lena Orban/BRF)
Neues Touristinfo in Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)

Die neue Webseite ist aber nur ein Teil eines ganzen Konzeptes, das entwickelt wurde. "Wir haben gemerkt, dass unsere Internetseite seit etlichen Jahren nicht mehr überarbeitet wurde und auch nicht mehr zeitgemäß war", erklärt Schöffe Mirko Braem.

"Wir haben dann zum einen die Internetseite in Angriff genommen und schnell gemerkt, dass Kelmis ein moderneres Erscheinungsbild braucht. Dort haben wir dann angesetzt und ein neues Logo entworfen, aber auch eine komplette Corporate Identity geschaffen."

Und das neue Logo begegnet einem an vielen verschiedenen Stellen in Kelmis. Ob am Rathaus auf großen Bannern, in Schaukästen oder auf Mülleimern. Dazu kommen dann noch Sprüche auf Kelmiser Platt und Hochdeutsch.

Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Neues Logo und neue Plakate in Kelmis (Bild: Robin Emonts/BRF)
Gemeindehaus von Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)

Immer im Logo integriert: drei Punkte, die eine ganz besondere Bedeutung haben. Sie stehen nämlich nicht nur für die drei Ortschaften Kelmis, Hergenrath und Neu-Moresnet. "Zum einen spiegeln sie unsere drei Sprachen wieder: Deutsch, Französisch und Kelmiser Platt. Die drei Punkte zeigen aber auch die Verbindung zum Dreiländerpunkt. Und auch die Geschichte von Neutral-Moresnet, vom neutralen Dreieck, ist da mit eingearbeitet worden."

Auf das Kelmiser Platt hat man bei der Umsetzung der Sprüche besonders viel Wert gelegt. Das gehöre zur Identität des Kelmisers einfach dazu, wie Mirko Braem erklärt. "Für den Kelmiser ist das Kelmiser Platt natürlich ein wichtiger Bestandteil. Hier wird noch viel Platt gesprochen und das zeigt irgendwie die Verbundenheit. Und diese Verbundenheit möchten wir auch durch diese Sprüche zeigen.

"Wir möchten den Menschen nach außen hin vermitteln, wie die Kelmiser so sind. Wir sind vielfältig, wir sind hier zuhause und wir sind echt. Und das 'echt' kommt auch immer wieder in den Sprüchen vor." In neuem Gewand zeigt die Gemeinde Kelmis sich also ab jetzt: modern, vielseitig und bürgernah.

Neues Touristinfo in Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)
Neues Touristinfo in Kelmis (Bild: Lena Orban/BRF)

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-