Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Osteraktion: Eiersuche der anderen Art in St. Vith

18.03.202113:26
  • Fördergemeinschaft St. Vith
  • St. Vith
Ostereier in einem Nest mit lila Blumen
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / brnmanzurova

In St. Vith haben sich die Geschäftsleute zusammengetan und eine Osteraktion auf die Beine gestellt. Sie startet am Montag und läuft zwei Wochen, bis Ostern.

Wie es dem Einzelhandel in St. Vith nach einem Jahr Corona geht, erklärt der Vorsitzende der Fördergemeinschaft St. Vith, Thomas Gritten. "So ein bisschen durchwachsen, muss man sagen. Ich denke, die meisten sind froh, dass sie mittlerweile die Geschäfte wieder geöffnet haben. Man wartet nun sehnlichst, dass der Horeca auch irgendwann wieder hochfahren kann."

"Bis dahin müssen wir uns noch ein bisschen gedulden und hoffen, dass wir auch durch so eine Aktion, wie sie jetzt ansteht, noch einen Impuls setzen können, dass es wieder weiter aufwärts geht." Die Osteraktion ist so geplant, dass sie auf jeden Fall stattfinden kann - "egal, was Corona jetzt noch zu bieten hat."

Mehr als 50 Geschäfte machen mit. "Sie werden Ostereier - in Form von Aufklebern - auf dem Schaufenster befestigen, jeder eine verschiedene Anzahl. Die Kunden bekommen bei jedem Einkauf einen Tippschein und können einen Tipp abgeben, wie viele Ostereier insgesamt in den Geschäften auf den Schaufenstern kleben."

"Entweder machen die Kunden dann eine Runde durch St. Vith und zählen die Eier an den Schaufenstern wirklich ab. Oder aber sie rechnen ein bisschen hoch und geben einen Tipp ins Blaue ab, da kann man ja auch mal Glück mit haben - ähnlich wie beim Lotto."

Die Scheine werden in einen Briefkasten am Rathaus geworfen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine der teilnehmenden Geschäfte. "Nicht ohne Stolz können wir sagen, dass knapp 250 Gutscheine da unters Volk gebracht werden." Die Gewinner werden entweder per Mail oder per Textnachricht auf dem Handy benachrichtigt. Alle Infos gibt es ab Montag auf der Seite der Fördergemeinschaft St. Vith.

sn/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-