Dort gibt es auch mehrere Bahnhöfe - und die Züge fahren fast immer planmäßig ein. Die Teppichbahner unterscheiden sich allerdings von den klassischen Modellbauern, weil sie komplett auf Landschaften verzichten. Ihnen kommt es nur aufs Spielen an.
Die Hauptattraktion der aktuellen Veranstaltungsreihe ist sicherlich die mit 20 Metern längste Modellbahnbrücke der Welt.
Außerdem gibt es neben historischen Motorrädern und Feuerwehrfahrzeugen eine umfassende Sammlung alten Blechspielzeugs und zahlreiche so genannte Modellbau-Dioramen zu sehen.
Die Teppichbahner können immer zusätzliches Personal gebrauchen. Jeder kann mitmachen. Modellbahn-technisches Know-How ist zwar nützlich, aber keine Bedingung.
Mitspieler zahlen keinen Eintritt, bekommen Verpflegung und bei mehrtägigem Aufenthalt kostenlose Unterkunft im Hotel.
- Teppichbahner im Netz
- Bei Interesse bitte anmelden: arstecnica@ardenner-center.de
- Hauptevent: 29.10. bis 1.11.
- Weitere Betriebstage: Alle vier Adventswochenenden vom 27./28.11. bis 18./19.12.
alk/fs - Bild: teppichbahn.org