Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde St. Vith will Investor für Freizeitgelände in Wiesenbach finden - Opposition: "100 Prozent ohne Spaßfaktor"

24.02.202121:45
  • Dabei
  • St. Vith
  • Wiesenbach
Freizeitgebiet Wiesenbach (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Freizeitgebiet Wiesenbach (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Die Gemeinde St. Vith will Teile ihres Geländes beim Campingplatz in Wiesenbach verkaufen. Mehrheit und Opposition sind sich bei diesem Vorhaben nicht einig. Eins von mehreren Streitpunkten beim St. Vither Gemeinderat am Mittwochabend.

Die Gemeinde will einen Investor für das Freizeitgelände in Wiesenbach finden. Er soll das Freizeitgebiet ausbauen und optimieren. So das Vorhaben der Mehrheit.

Die Opposition ist mit dem Verkauf aber nicht einverstanden. Vor allem die Liste Freches spricht sich ausdrücklich dagegen aus. Der jetzige Zustand des Geländes spreche dagegen. Die Gemeinde hätte sich mehr Mühe geben sollen, das Gelände zu besseren Bedingungen zu verkaufen, so Leo Kreins.

Auch Oppositionsmitglied Klaus Jousten habe Bedenken über die Zukunft des Freizeitgeländes. Man habe sowieso ein viel zu kleines Schwimmbecken gebaut - eher ein größeres Fußbadbecken. Schon bei wenigen Gästen sei das Bad ausgelastet.

"100% ohne Spaßfaktor", resümiert Jousten. Es werde somit nicht einfach, einen neuen Betreiber zu finden. Sowohl die Liste Freches als auch die Freie Liste Solheid stimmten somit gegen den Verkauf.

Grün gefärbter Strom

Die Freie Liste Solheid fordert die Gemeinde dazu auf, 100% grünen Strom zu kaufen. Es gebe belgische Stromanbieter, die das ermöglichen, sagt Oppositionsmitglied Herbert Hannen. Der aktuelle Stromlieferant Luminus verkaufe lediglich grün gefärbten Strom: "In Wirklichkeit wandelt Luminus Atomstrom in Skandinavien auf dem Papier in grünen Strom um."

In der Regel beteiligt sich die Gemeinde St. Vith an den Sammeleinkäufen der Provinz Lüttich. Die Freie Liste Solheid fordert nun, dass die Gemeinde den Stromeinkauf selbst in Hand nimmt. Das sei zwar aufwendiger, aber so könne man die Energiewende fördern. Dazu müsse die Gemeinde St. Vith Mut und Einsatz zeigen.

Neues Zuhause für Dabei

Die VoG Dabei erhält von der Gemeinde einen Erbpachtvertrag in der Friedensstraße in St. Vith - zu einem Preis von einem symbolischen Euro. Der Sozialbetrieb sei momentan auf drei Standorte verteilt, so Schöffe Roland Gilson. Der Neubau soll dann alle Dienste unter einem Dach vereinen.

Oppositionspolitiker Gregor Freches hätte sich gewünscht, dass man noch andere Standorte in Betracht zieht, wo es mehr Ausdehnungsmöglichkeiten gibt oder wo Synergien mit anderen Sozialbetrieben möglich sind. Roland Gilson entgegnete, dass die Standortwahl wohl überlegt war. Die Friedensstraße sei wegen ihrer Zugänglichkeit quasi prädestiniert als Standort, da viele Teilnehmer zu Fuß oder mit dem Bus dorthin gelangen.

Weihnachtsbäume entsorgen

Jennifer Otten von der Freien Liste Solheid machte darauf aufmerksam, dass einige Bürger wegen des ausfallenden Burgfeuers ihre Weihnachtsbäume noch immer nicht entsorgt haben. Normalerweise übernimmt der Junggesellenverein die Abholung der Bäume. Dieses Jahr musste dieser Brauch ausfallen. Die Bürger können ihre Bäume aber ordnungsgemäß im Containerpark entsorgen, so Bürgermeister Herbert Grommes.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-