Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Atemtherapie gegen Tinnitus

23.02.202113:58
Die Aachener Tinnitus-Therapeutin Maria Holl (r.) in Aktion
Die Aachener Tinnitus-Therapeutin Maria Holl (r.) in Aktion (Bild: Hackenbroich)

Menschen mit Tinnitus hören Geräusche wie etwa Pfeifen, Rauschen, Piepen oder Summen. Sie treten plötzlich auf und stellen eine deutliche Beeinträchtigung der Lebensqualität dar. Die Freie Krankenkasse bietet ab dem 16. März eine Patienten-Onlineschulung zu diesem Thema an. Die Schulung wird von Maria Holl geleitet, die eine Tinnitus-Atemtherapie entwickelt hat.

Ein Tinnitus oder Ohrgeräusch ist für Betroffene sehr quälend. Wenn auch noch nicht ganz klar ist, was die Symptome auslöst, eins steht fest: "Es ist auf keinen Fall eine Einbildung", sagt die Tinnitus-Therapeutin Maria Holl und: "Es ist auf jeden Fall ein Stresssymptom und die Geräusche können nur die Betroffenen hören."

Dabei unterscheidet sich ein Tinnitus von normalen Lärmbelastungen. Das Piepsen im Ohr nach dem Konzertbesuch etwa geht nach wenigen Tagen wieder weg - der Tinnitus aber ist dauerhaft.

Viele Patienten haben zunächst nur hin und wieder Ohrgeräusche. Hier sollte man sofort handeln, sonst besteht die Gefahr, dass daraus ein dauerhaftes Ohrgeräusch entsteht. "Was hilft, sind Entspannungstechniken, damit es nicht zu einem Tinnitus wird, der dann ja täglich da ist", rät Maria Holl.

Maria Holl hat eine eigene Tinnitus-Atemtherapie entwickelt, "die stark stressregulierend wirkt", erklärt die Therapeutin, die eine Praxis in Aachen betreibt. Die Atemtherapie besteht aus drei Bausteinen: "Das eine ist eine leichte entspannende Gymnastik, das zweite ist eine Selbstmassage, die den Betroffenen hilft, jeden Tag persönlich ihr Anspannungslevel zu regulieren. Der dritte Baustein sind sehr alte Atemübungen aus der chinesischen Medizin, die den Menschen wieder in Ballance bringen."

Wunder darf man allerdings nicht erwarten. "Die meisten haben eine Erleichterung nach drei bis vier Monaten üben", sagte Maria Holl aus ihrer Erfahrung. Allerdings lassen Begleitsymptome wie Stress oder Schlafstörungen schon nach wenigen Wochen nach.

Wie so oft, kommt es auch bei der Tinnitus-Atemtherapie auf das regelmäßige Üben an. "Das ist das A und O. Die Übungen müssen am besten täglich durchgeführt werden."

Die Tinnitus-Atemterapie-Onlineschulung startet am 16. März. Alle Informationen findet man bei der  Freien Krankenkasse sowie auf der Internetseite von Maria Holl.

sn/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-