Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Burg-Reuland: N62 bleibt unfallträchtig

28.01.202122:08
  • Burg-Reuland
  • N62
  • Thommen
Die N62 bei Grüfflingen (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)
Archivbild: Stephan Pesch/BRF

Bis auf ein Thema war die allgemeine Stimmung im Gemeinderat Burg-Reuland gewohnt heiter. Sorgen macht sich die Gemeinde aber weiterhin um die Verkehrssicherheit.

Allein in diesem Jahr haben sich bis dato vier Unfälle auf der N62 zwischen Grüfflingen und Luxemburg ereignet. In den letzten vier Jahren waren es mehr als 100.

Bürgermeisterin Marion Dhur findet es tragisch: Ihr werde die Schuld zugeschrieben, aber selber etwas machen, könne sie nicht. Denn das müsse der zuständige wallonische Minister Philippe Henry.

Der Bürgermeisterin hingegen seien die Hände gebunden, die Gemeinde fühle sich von der Wallonischen Region vergessen. Dass sich in puncto Verkehrssicherheit etwas tun muss, da ist sich der Gemeinderat einig.

Kirche von Thommen: eine der ältesten in der Region (Archivbild: BRF/GA)
Kirche von Thommen: eine der ältesten in der Region (Archivbild: BRF/GA)

Uneins war der Gemeinderat in dieser Sitzung eigentlich nur bei einem Thema: die Kirchenfabrik Thommen. Sie wird von der Gemeinde mit 5.300 Euro bezuschusst. Grund hierfür sind Restaurierungsarbeiten an der Sakristei und dem Altar in der Kirche von Thommen.

Romano Schmitz, Ralph Schwall und Nadja Kaut zeigten an dieser Stelle, dass sie gegen die Bezuschussung der Kirchenfabriken sind und stimmten gegen den Antrag. Ratsmitglied Helmuth Wiesen enthielt sich seiner Stimme.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-