Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raerens alte Webseite ist bald Geschichte

28.01.202120:58
  • Raeren

In Raeren geht in Kürze die neue Webseite der Gemeindeverwaltung online. Geplant ist, dass sie Anfang kommender Woche freigeschaltet wird. Das hat das Kollegium am Donnerstagabend in der Gemeinderatssitzung angekündigt.

Übersichtlicher und benutzerfreundlicher soll sie sein, die neue Webseite; illustriert mit Fotos aus Raeren, die Bürger im Rahmen eines Wettbewerbes einreichen konnten.

Die neue Webseite bietet aber auch ein sogenanntes E-Guichet – also ein Portal, wo der Bürger Formulare herunterladen und Dokumente beantragen kann. Nach eigenen Angaben ist Raeren die erste DG-Gemeinde, die diesen Service anbietet. Die digitalen Anträge sparen sowohl für den Bürger als auch in der Verwaltung Zeit - nicht nur das. Durch das E-Guichet verzichtet Raeren künftig bei gewissen Urkunden und Bescheinigungen sogar ganz auf die Ausstellungs-Gebühr.

Nach der neuen Webseite will Raeren auch das Infoblatt "Raerener Schaukasten" neu gestalten. Das künftige Design soll dem Erscheinungsbild der neuen Webseite angelehnt sein und neben der Printausgabe auch als elektronischer Newsletter erscheinen.

Banneux-Kapelle

Die Gemeinde Raeren übernimmt die kleine Banneux-Kapelle an der Lichtenbuscher Straße gegenüber dem Friedhof. Die bisherige private Eigentümerin schenkt der Gemeinde die Kapelle. Der Gemeinderat hat die Schenkung angenommen und ist künftig verantwortlich für das 157  Quadratmeter große Grundstück mit Kapelle.

Olivier Krickel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-