Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens von Agora war eine ganze Woche lang Programm geboten worden. Die meisten Aufführungen waren ausverkauft. Die Besucherresonanz war durchweg positiv.
Neben Theater gab es auch Musik, Ausstellungen, Stummfilm, eine Theaterpädagogik-Tagung für Lehrer und zum Auftakt eine Feuerwerksperformance.
Künstler und Gruppen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Weißrussland, Peru und Neu-Seeland waren zu Gast beim Theaterfest.
"Es war ein Ausnahmejahr für uns, mit einem besonders großen Festival. Nächstes Jahr wird das Theaterfest sicher wieder zwei oder drei Tage kürzer sein. Aber das Konzept ist aufgegangen, und des werden wir beibehalten: ganz viel Theater, aber auch Kunst die darüber hinausgeht", sagte Roger Hilgers von Agora im BRF-Interview.
- Lachtherapie mit Klinik-Clowns im Seniorenheim St. Vith
- “Theater sehen lernen”: Theaterpädagogischer Tag von Agora und Unterrichtsministerium
- St. Vith: Internationales Theaterfest gestartet
ga/pma/km - Bild: Willy Filz