In den kommenden Wochen befragen sie dazu 15 ostbelgische Politiker. Den Auftakt hat heute Morgen Büllingens Bürgermeister Friedhelm Wirtz gemacht.
Die Schüler fragten ihn zu seiner Meinung von der Zukunft Belgiens und der DG.
Außerdem interessierten sie sich für die Asylpolitik. Die Ergebnisse ihrer Befragungen fassen die Schüler in einer Dokumentation zusammen.
Bis zum 1. Dezember muss diese Arbeit bei der deutschen Bundeszentrale für Politische Bildung eingereicht werden.
sp/Bild:brf