Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Heiligabend muss niemand alleine sein": VoG Patchwork in St.Vith bietet Alternativprogramm an

18.12.202017:02
  • St. Vith
VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)

"Heiligabend muss niemand alleine sein" - dafür hat die VoG Patchwork in St.Vith in den vergangenen Jahren immer gesorgt. In diesem Jahr kann das Treffen am 24. Dezember wegen der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden. Trotzdem will Patchwork niemanden alleine lassen und hat ein Alternativ-Programm auf die Beine gestellt.

Seit 2010 treffen sich jedes Jahr am 24. Dezember Menschen in der St. Vither Bleichstraße, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Unter dem Motto "Heiligabend muss niemand alleine sein" essen sie zusammen, wichteln, singen, erzählen und haben es einfach gut.

Zum ersten Mal kann das Angebot nun nicht stattfinden. Weil die Menschen nicht zum Patchwork kommen können, geht das Patchwork dieses Mal zu ihnen. In Zusammenarbeit mit der Einrichtung "Dabei" bietet die VoG ein Weihnachtsmenü zu Hause an, erklärt Koordinatorin Beatrice Schäfer: "Von den Personen, die normalerweise teilnehmen, ungefähr 40, haben wir 20 Leute, die das Menü bestellt haben. Wir werden es sehr kostengünstig anbieten und beliefern auch die Personen. Pro Menü zahlen die Teilnehmer fünf Euro. Den Rest übernehmen wir mit Unterstützung von "Miteinander Teilen"."

Die Anmeldungen für das Weihnachtsmenü sind bereits abgeschlossen. Auch eine Wichtelaktion gibt es wieder - aber dieses Mal auf Distanz. Wer mitmachen will, kann noch am Montag sein Wichtelgeschenk in der Bleichstraße 8 abgeben. Die Patchwork-Mitarbeiter verteilen die Geschenke.

VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)

Nicht nur an Heiligabend ist das Patchwork in St.Vith ein sozialer Treffpunkt. Das ganze Jahr über ist die Einrichtung eine Anlaufstelle mit einem vielfältigen Angebot für alle Menschen, erklärt Beatrice Schäfer: "Wir haben Personen mit Migrationshintergrund, Alleinstehende, Menschen, die sich isoliert, ausgeschlossen und ausgegrenzt fühlen oder es sind, die einsam sind und alleine. Ein großer Teil sind ältere Menschen."

Diese Menschen leiden besonders unter der Corona-Krise. Diese Erfahrung hat auch die VoG Patchwork gemacht: "Den Leuten, denen es vor Corona schlecht ging, geht es jetzt noch schlechter. Wir merken sehr, dass die Dimension beim zweiten Lockdown noch einmal eine ganz andere ist. Dass die Personen sich sehr einsam fühlen, kontaktentfremdet und es sehr schwer haben, ein kleines Netzwerk an Kontakten um sich herum aufzubauen. Da wollen wir unterstützend wirken", erklärt Beatrice Schäfer. So soll das Angebot an Heiligabend der Auftakt sein zu weiteren Aktionen im nächsten Jahr - mit dem Zweck, die Kommunikation der Menschen untereinander zu fördern: "Wenn ich von Netzwerken spreche, heißt das: Kontakte untereinander über Telefon, E-Mails, über die gängigen Kommunikationsmöglichkeiten und mit anderen sozialen Einrichtungen auch noch verschiedene Aktionen durchzuführen. Es besteht ja die Möglichkeit, kleine Spaziergänge zu machen, in begrenztem Rahmen Leute zu treffen. Wir haben auch schon kleine Spielideen. Alles das, um die Menschen nicht ganz vereinsamen zu lassen."

Dabei wird die Patchwork VoG nicht nur von öffentlichen und privaten Einrichtungen unterstützt, sondern auch von vielen Ehrenamtlichen. Rund 30 Freiwillige helfen mit, dass die Menschen sich nicht nur an Heiligabend, sondern auch an allen anderen Tagen im Jahr nicht alleine fühlen.

VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)
VoG Patchwork in St.Vith (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-