Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weihnachtsbaumverkauf in Corona-Zeiten - Besuch auf dem Tannenhof Miessen in Kettenis

02.12.202013:06
Weihnachtsbaum, Weihnachtsdekoration, Weihnachten
Illustrationbild: © Bildagentur PantherMedia / MilanMarkovic78 (YAYMicro)

Die weihnachtliche Zeit hat begonnen und so mancher hat bereits angefangen, das traute Heim zu schmücken. Bei all der weihnachtlichen Vorfreude darf der Tannenbaum auf keinen Fall fehlen. Doch wie findet der Verkauf der Bäume aktuell statt?

Auf dem Tannenhof Miessen herrscht aktuell Hochbetrieb. René Miessen hat alle Hände voll zu tun, um den richtigen Baum an den Mann zu bringen. Vorher war es bereits sein Vater, der in Kettenis Bäume pflanzte, fällte und verkaufte. René Miessen ist inzwischen seit 25 Jahren im Geschäft. Gut halb so lange braucht seine Ware, bis sie verkauft werden kann: "Die Bäume werden in der Baumschule gezüchtet, drei bis vier Jahre. Danach kommen die aufs Feld und dann brauchen die noch neun bis zehn Jahre, bis ein fertiger Baum entsteht. Und die werden dann auch noch beschnitten, dass sie schön werden. Nach insgesamt 13 Jahren ist ein fertiger Baum zustande gekommen."

Auf dem Weg zum salonfähigen Tannenbaum braucht die Pflanze viel Pflege. Die Bäume müssen regelmäßig in Form gehalten werden. Daneben haben Douglasie, Nordmann & Co. ab und an mit Befall zu kämpfen. René Miessen versucht, so wenig wie möglich auf chemische Produkte zurückzugreifen. Er fällt befallene Bäume, um so die anderen zu retten. Und die verkaufen sich – wie bereits jetzt zu sehen ist.

Nicht nur verschiedene Arten bietet der Tannenhof Miessen an, auch verschiedene Größen. Die großen Exemplare können direkt am Feld ausgesucht werden, wie René Miessen erklärt: "Auf dem Feld, das sind dann nur Bäume von 4, 5, 6 Metern dann, die auf Bestellung sind. Die werden dann  speziell ausgesucht. Aber die normalen Bäume von zwei Metern, die habe ich hier ausgestellt."

Daran ändert auch die Corona-Pandemie nichts. Täglich von 9 bis 18 Uhr werden Bäume verkauft. Und das bis zum 20. Dezember. Der Weihnachtsbaumverkauf unterliegt dabei den geltenden Marktbestimmungen. Und ist somit ähnlich aufgezogen: "Ich hab hier einen Eingang und einen Ausgang gemacht. Und dann natürlich Abstand und Maskenpflicht. Ich muss auch darauf achten, dass keine größeren Menschenansammlungen stattfinden. Dann müssen die draußen warten."

Der Kunde darf also weiterhin seinen Baum selbst aussuchen. Anschließend werden die Nadelhölzer verpackt, der Stamm wird zugespitzt. Einen Termin braucht es dafür nicht. Schon einige Kunden haben sich einen passenden Baum ausgesucht. Doch wie sieht ab dem Kauf der richtige Umgang mit der Tanne aus?

René Miessen: "Man sollte den nach Hause bringen und schon mal kühl lagern. Und dann aufstellen. Das Wichtigste ist natürlich Wasser."

Der Start des Weihnachtsbaumverkaufs lief für René Miessen zufriedenstellend. Er hofft, dass es so weitergeht. Und wer weiß, vielleicht erhält das Weihnachtsbaumgeschäft auch noch einen kleinen Schub. Der Weihnachtsurlaub fällt flach und mehr Menschen werden das Weihnachtsfest in Ostbelgien erleben. Der passende Tannenbaum sollte dabei natürlich nicht fehlen.

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-