Die Maßnahme möchte den Übergang vom Sekundar- zum Hochschulwesen erleichtern. Technische und wissenschaftliche Kenntnisse sollen gefördert werden.
Der Wettbewerb richtet sich an Schüler, die die 3. Stufe des beruflich-technischen Sekundarunterricht beenden, aber auch an Lehrlinge des letzten Ausbildungsjahres. Die genauen Bedingungen sind unter focuserde.be nachzulesen.
Edgar Hungs von der Agentur für Europäische Bildungsprogramme erklärt im Brasserie-Interview, welche Idee dahinter steckt und wie der Wettbewerb abläuft.
Die Dirk-Frimout-Stiftung unterstützt den Wettbewerb. Dirk Frimout war der erste Belgier im Weltall. Die Stiftung wurde 1994 gegründet, um die Schönheit der Erde und des Weltraums einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ihr Ziel ist es, die wissenschaftlichen Kenntnisse über Erde und Weltraum zu fördern.
brf/pkn