Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der Wunsch aus der Weihnachtskugel: Anderen eine Freude bereiten

26.11.202011:11
  • Cardijn
  • Eupen
Der "Wunschbaum" wartet auf Besucher (Bild: Viertelhaus Cardijn)
Der "Wunschbaum" wartet auf Besucher (Bild: Viertelhaus Cardijn)

Weihnachten steht vor der Tür und so langsam macht man sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke und -wünsche. Manchen Leuten fehlt es aber an finanziellen Mitteln, um diese Wünsche zu erfüllen. Um diesen Menschen an Weihnachten zu helfen, gibt es in diesem Jahr wieder die Aktion "Ein Wunsch aus der Weihnachtskugel" vom Viertelhaus Cardijn.

Die Aktion findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt.  Auslöser für die Aktion war die Feststellung, dass manche sich aus Armut kein Geschenk leisten können. "Wir haben diese Aktion dann ins Leben gerufen, um auch befürftigen Familien eine Freude zu machen", erklärt Bianca Croé, Koordinatorin vom Viertelhaus.

Konkret läuft die Aktion folgendermaßen ab: Man äußert einen Wunsch. Dieser wird dann in eine Kugel gepackt und eine andere Person erfüllt den Wunsch. Das ganze passiert anonym.

"Wir machen das in Zusammenarbeit mit dem Vinzenzvereien. Unser Wurfzettel wird zusammen mit den Essensbons verteilt. Das heißt, es geht wirklich um Bedürftige, die auch Essen brauchen", sagt die Koordinatorin vom Viertelhaus Cardijn. "Die Menschen dürfen dann bei uns drei Wünsche äußern." Jeder Wunsch darf bis zu 20 Euro kosten.

Wünsche erfüllen

Der Schenkende darf sich einen oder mehrere Wünsche aussuchen: "Die Schenkenden kommen zu uns ins Viertelhaus und pflücken sich hier eine Kugel. Man nimmt die Kugel dann mit nach Hause, erfüllt den Wunsch und bringt dann das Geschenk zu uns in Büro. Wir verteilen dann die Geschenke zu den Leuten privat nach Hause", erklärt Bianca Croé.

In vergangenen Jahren wurden sich oft Müllsäcke gewünscht, weil für die Menschen dafür das Geld fehlte. In diesem Jahr sind bis dato knapp 40 Wünsche eingetroffen. Dabei sind diesmal auch Pflegeprodukte hoch im Kurs: Sprich Duschgels, Zahnpasta und Toilettenartikel.

Wünsche abgeben bis zum 30. November

Bis zum 30. November kann man seine Wünsche noch einreichen. "Bis dahin sollten die Wünsche bei uns im Briefkasten sein, damit wir genug Zeit haben, zu sortieren und die Wünsche in Kugeln zu verpacken."

Die Kugeln hängen danach im Eingangsbereich des Viertelhauses. So kann man auch anonym anderen Menschen etwas gutes tun. "Es macht den Leuten viel Freude, anderen etwas konkretes zu besorgen und einen Wunsch zu erfüllen." Im letzten Jahr waren es rund 80 Kugeln, berichtet Bianca Croé. Und meistens sind die Kugeln innerhalb weniger Tage schon alle gepflückt.

Von Herzen beschenkt: Weihnachtskugel-Aktion für Bedürftige

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-