Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bürgerinitiative Burg St. Vith übergibt Petition an Gemeindekollegium

21.11.202010:30
  • St. Vith
Bürgermeister Herbert Grommes und Schöffe Roland Gilson nahmen die Unterschriftenbox am Freitag entgegen (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Bürgermeister Herbert Grommes und Schöffe Roland Gilson nahmen die Unterschriftenbox am Freitag entgegen (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Die Bürgerinitiative Burg St. Vith hat dem Gemeindekollegium am Freitagabend eine Unterschriftenliste übergeben. Gefordert wird der Erhalt der freigelegten mittelalterlichen Strukturen. Angefügt waren insgesamt 2.822 Unterschriften, weitere werden in den nächsten Tagen noch dazu kommen.

Für Bürgermeister Herbert Grommes und Schöffe Roland Gilson ist die Petition ein klarer Auftrag. Der Erhalt der Burganlagen sei von vielen Menschen aus St. Vith und Umgebung gewünscht. Die Bewahrung der Funde müsse sichergestellt werden, so Grommes und Gilson.

Die Gemeinde hat inzwischen eine vorläufige Unterschutzstellung bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingereicht. Seitens des Kollegiums hieß es, im Augenblick sei "nicht abzusehen, ob es weitere Grabungen geben wird, an welcher Stelle die vorgenommen werden und inwieweit Bautätigkeiten voranschreiten könn(t)en".

Auch soll, wie von der Bürgerinitiative gefordert, eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden. Die genaue Zusammensetzung soll allerdings in der zuständigen Kommission besprochen werden.

Rund 2.800 Unterschriften hat die Bürgerinitiative gesammelt (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Rund 2.800 Unterschriften hat die Bürgerinitiative gesammelt (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

St. Vith: Ausgrabungen an der Burg bringen weitere mittelalterliche Überreste ans Licht

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-