Grundidee der Handwerkerbörse: Ist in Brüssel ein Handwerker gesucht, braucht man nicht nur Geduld, sondern auch die nötige Sprachkompetenz im Französischen oder Niederländischen. Für den einen oder anderen Deutschen oder Österreicher nicht ganz einfach.
Deshalb stieß die Deutschsprachige Gemeinschaft letztes Jahr die Initiative zu einer Kontaktbörse der ostbelgischen Handwerker in der Hauptstadt an.
Schon letztes Jahr wurde die Idee zum Überraschungserfolg - gestern und vorgestern stieß die zweite Handwerkerbörse im "Espace Wallonie" (in direkter Nachbarschaft der Brüsseler Grand' Place) erneut auf großes Interesse. Die teilnehmenden Handwerker haben nach eigenen Angaben so einige Aufträge in Aussicht.
Wir haben die Handwerkerbörse am Wochenende besucht und mit Schreinermeister Philipp Gonay aus Burg Reuland und Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz gesprochen.
Bild: DG