Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat St. Vith: Mehr Platz für die Schule in Emmels

28.10.202023:08
  • Emmels
  • St. Vith
SchuleEmmels_StephanPesch
Die Schule in Emmels (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Die Schule in Emmels soll mehr Platz erhalten. Ob das über einen Abriss und Neubau geschieht oder in Kombination mit einem Umbau steht noch nicht fest. Das soll nach mehrheitlichem Beschluss im St. Vither Stadtrat nun ein Architekt ausarbeiten.

Die beiden Oppositionsfraktionen im Stadtrat hätten lieber gesehen, wenn das Konzept vorher besprochen worden wäre. Sie sahen sich ungenügend informiert. Ihrer Meinung nach fehlen präzisere Angaben zum Flächenbedarf und damit auch zu den möglichen Kosten. Gregor Freches und seine Fraktion beantragten darum, den Punkt von der Tagesordnung zu nehmen.

Als Emmelser Ortsvertreter plädierten Jennifer Otten und Herbert Hannen (beide Freie Liste Solheid) dafür, zumindest den Erhalt des Altbaus aus Bruchstein, der das Bild von der Schule präge, in Erwägung zu ziehen. Jedenfalls sei es überfällig, die Platzprobleme zu beheben.

Das sah auch die Mehrheit um Schulschöffin Anne-Marie Hönders-Hermann so. Sie schätzte die Kosten auf rund 2,5 Millionen Euro, während Herbert Hannen - über den Daumen gepeilt - von 3 bis 4 Millionen Euro ausging.

Jedenfalls sollen mit der räumlichen Lösung auf Wunsch der Lehrer und Eltern auch neue pädagogische Möglichkeiten einhergehen.

Die Stadtratsmehrheit ließ sich nicht davon abbringen, jetzt einen Projektautor zu beauftragen - gegen die Stimmen der Liste Freches, bei vier Enthaltungen, zu denen sich auch Mehrheitsmitglied Thomas Orthaus (Liste Neue Bürgerallianz/Grommes) gesellte.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-